Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Heiligengeistkrapfen

Heiligengeistkrapfen Rezept

Zu Pfingsten werden Heiligengeist-Krapfen gebacken.

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Eine traditionelle Pfingstspeise aus dem oberen Ennstal, die es nur einmal im Jahr gibt. Aufgetischt zu Pfingsten, stellen die Windungen der Heiliggeistkrapfen die sieben Gaben des Heiligen Geistes dar: Weisheit, Verstand, Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit und Gottesfurcht.

Heiligengeistkrapfen Rezept

Heiligengeistkrapfen

Rezept für traditionelle Heiliggeistkrapfen zu Pfingsten.
Rezept von Marianne Gruber
4.38 von 8 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Nachspeise
Portionen 8 Portionen

Zutaten
 

  • 500 g glattes Mehl
  • 8-10 Dotter
  • ¼ L Schlagobers
  • 1 TL Salz
  • Butterschmalz oder Öl zum Ausbacken
  • Staubzucker und Zimt zum Bestreuen

optional

  • gemahlener Anis
  • 2 EL Rum

Zubereitung
 

  • Mehl mit Salz in einer Schüssel verrühren. Dotter mit Schlagobers gut versprudeln, zum Mehl hinzugießen und mit einem Kochlöffel gut vermischen. Anschließend den Teig mit der Hand gut verkneten.
    Der Teig sollte dabei nicht zu fest werden, gegebenenfalls etwas Flüssigkeit hinzugeben.
  • Den Krapfenteig zu einer Rolle formen und eine halbe Stunde rasten lassen.
  • Nun von der Teigrolle rund ein Zentimeter breite Scheiben abschneiden. Auf einem ganz leicht bemehlten Nudelbrett rund formen und mit dem Nudelholz dünn auswalken.
  • Nacheinander die Krapfen in heißem Butterschmalz hell backen. Nach dem Einlegen mit einem Pfannenwender den Krapfen in der Mitte halten und mit einem zweiten Pfannenwender Windungen drehen. So lange halten, bis der Krapfen die Form behält.
    Tipp: Wie das genau gemacht wird, ist gut im Video zu sehen!
  • Den Krapfen umdrehen und fertigbacken. Herausnehmen und abtropfen lassen.
  • Die fertigen Heiligengeistkrapfen mit Staubzucker und Zimt bestreuen.

Video

Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Heiligengeistkrapfen wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Foto: Marianne Gruber von der Ritzingerhütte auf der Viehbergalm

Themen: BrauchtumsgebäckEnnstalKrapfenPfingstenSüßspeise
TeileTweetPin1841Sende

Kommentare 5

  1. Melitta Luidold-Zenger says:
    vor 10 Monaten

    Werden morgen probiert.

    Antworten
  2. Irene Grieb says:
    vor 10 Monaten

    5 stars
    Werde Dein Rezept gleich ausprobieren. ich freue mich wenn solch alte Rezepte noch zum Vorschein kommen. Liebe Grüße Irene aus Niklasdorf

    Antworten
  3. Aicher Edith says:
    vor 2 Jahren

    Danke für die tollen Rezepte, da werden Kindheitserinnerungen wieder wach lebe seit 52 Jahren in Tirol

    Antworten
  4. Sabine Korner says:
    vor 2 Jahren

    Hallo ich finde eure Rezepte super. Gruss aus dem Burgenland

    Antworten
  5. Anna Maria Sams says:
    vor 2 Jahren

    5 stars
    Ich finde es sehr schön, wenn unser
    Brauchtum erhalten wird.
    Leider wird durch diese schnelllebige Zeit viel vergessen.
    Schätze die Leute die unsere Schmankerl noch kochen können. Mfg. Anna aus Leoben

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Biskuitroulade

Grießschmarrn

Grießschmarren

Bandnudeln mit Semmelbrösel

Bröselnudeln mit Kompott

Topfenfleck

Steirische Poganze (Topfenfleck)

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Mehr laden
Nächster Artikel
Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung: Rechnungshof zeigt großes Ausmaß an

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist