Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Einkaufen

Lebensmittel für den Müll: Leider oft Alltag

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

In der letzten Zeit wurde in diversen Medien über das Thema „Lebensmittel für den Müll“ verstärkt berichtet. Bereits ein Drittel unserer Einkäufe landen leider im Abfall. Laut der „Steirische Wirtschaft“ landen circa 157000 Tonnen Lebensmitteln und Speisereste im Wert von einer MilliardeEuro pro Jahr in den Mülltonnen der Österreicher und Österreicherinnen. Pro Jahr entspricht das für einen Haushalt circa 300 €. Die Obfrau der Bundessparte Handel, Betinna Lorentschitsch, meint dazu:

Der österreichische Lebensmittelhandel punktet mit regionalen Produkten, Gentechnik-Freiheit und ist bei Bio-Lebensmitteln europaweit Spitzenreiter. (…) die Sensibilisierung der Mitarbeiter sowie die Kooperation mit sozialen Einrichtungen ist besonders wichtig (…)

Darüber hinaus appelliert die Handelobfrau an die Bürger, dass der Ball auch beim Konsumenten läge. Der Konsument solle mit dem eigenen Einkaufsverhalten aktiv mit entscheiden. Wir hoffen, dass diese Aussagen, in Anbetracht des Pferdefleisch-Skandales, nicht nur schöne Worte sind. Viel mehr sind wir, wie viele andere Konsumenten, darüber äußerst skeptisch.

Initiative Lebensmittel sind kostbar!

Das Lebensministerium hat nun die Initiative Lebensmittel sind kostbar! vorgestellt. Mit dieser Initiative soll der persönliche, ethische und gesellschaftliche Wert von Lebensmitteln stärker im Bewusstsein der ÖsterreicherInnen verankert werden.

Mehr zum Thema

Lebensmittelverschwendung: Rechnungshof zeigt großes Ausmaß an
Bauernmärkte in Graz
Strengere Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln
Lebensmittel richtig lagern

Ein paar Tipps zur Müllvermeidung als Konsument:

  • Ungewaschenes Obst hält länger
  • Richtige Lagerung der Lebensmittel
  • Erst nach dem Essen einkaufen gehen
  • Saisonale und regionale Produkte kaufen
  • Auf das Ablaufdatum und Mindesthaltbarkeitsdatum achten
Themen: Lebensmittel
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung: Rechnungshof zeigt großes Ausmaß an

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Lebensmittel Kennzeichnung

Strengere Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln

Lebensmittel Einkauf lagern

Lebensmittel richtig lagern

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

AK beweist: Frisch gekocht billiger als Fertiggerichte

Mehr laden
Nächster Artikel

Friss oder Stirb: Bio-Linien hinterfragt von Clemens G. Arvay

Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Faschierte Laibchen mit Püree

Backhendl Rezept

Steirisches Backhendl

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Neu im Magazin

Biskuitroulade

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirischer Kren g.g.A.

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Lang haltbare Lebensmittel Vorrat

Auf Vorrat kaufen: Lang haltbare Lebensmittel aus der Region

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Was steht auf dem Ei? – Österreichische Eierdatenbank

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist