Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Steiermark Chronik

Russischer Importstopp: Esst heimisches Obst und Gemüse

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Der Landwirtschaftskammer Präsident Titschenbacher ruft den Lebensmittelhandel auf, mit den heimischen Bauern wegen dem russischen Importstopp solidarisch zu sein und verstärkt heimisches Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und Käse zu fairen Preisen für Produzenten und Konsumenten anzubieten.

Durch den russischen Importstopp sind die heimischen Obstbauern einerseits durch Stornierungen und Rücksendungen bestellter Lieferungen, andererseits durch den starken Angebotsdruck auf dem EU-Markt betroffen. Auf 500 Tonnen heimische Qualitätsäpfel hat Russland bereits verzichtet.

Titschenbacher’s Appell an die SteirerInnen nach Russlands Importstopp

Esst bewusst unser gutes und gesundes heimisches Obst und Gemüse, um unsere Bauern zu entlasten. Würde jede Steirerin und jeder Steirer täglich nur einen Apfel essen, könnte das große Problem der heimischen Obstproduzenten stark abgemildert werden

Franz Titschenbacher begrüßt die von der EU-Kommission in Aussicht gestellte finanzielle Hilfe bei kostenloser Abgabe, Ernteverzicht oder vorzeitiger Ernte von leicht verderblichen Obst- und Gemüsearten als wichtigen Entlastungsschritt für die Obstproduzenten.

Mehr zum Thema

Tag des Apfels: Großteil der Äpfel kommt aus der Steiermark
Gemüse Rezepte: frisch & einfach kochen
Polenta Pizza
Der ideale Griller für die Grillsaison

Qualitative Lebensmittel für karitative Zwecke

Obst Apfel Importstopp Russland

Der steirische Landwirtschaftskammer Präsident plädiert dafür, die von Russland nicht mehr benötigten Lebensmittel Menschen zur Verfügung zu stellen, die diese wirklich brauchen wie beispielsweise für karitative Zwecke oder für Flüchtlinge in Krisenregionen.

Zur Lösung des Problems braucht es laut Titschenbacher mittel- und langfristig neue Zukunftsmärkte. Neue Absatzwege, insbesondere auf Drittmärkten, müssen durch eine forcierte Exportinitiative erschlossen werden. Damit die von der Importsperre betroffenen heimischen Exportunternehmen, die erstklassige Qualitätsprodukte für den Export bereitstellen, ihre Exportkraft beibehalten können, muss Brüssel beim Sonderagrarministerrat Anfang September konkrete Maßnahmen und Unterstützungen sowie weitere Entlastungsschritte für die betroffenen Bauern aus der sogenannten „Krisenreserve“ anbieten. Eine Sondersitzung der Agrarminister wird am 5. September stattfinden.

Links:

Österreich verliert fast die Hälfte der Lebensmittelexporte nach Russland

Themen: ApfelGemüseObst
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Tag des Apfels: Großteil der Äpfel kommt aus der Steiermark

Gemüserezepte

Gemüse Rezepte: frisch & einfach kochen

Pizza mit Polentaboden

Polenta Pizza

Der ideale Griller für die Grillsaison

Marille - Aprikose

Marille oder Aprikose? Wo die Unterschiede gleich sind!

Scheiterhaufen mit Äpfel

Scheiterhaufen mit Äpfel

Mehr laden
Nächster Artikel

CD: Bergwild - Herbert Pixner und das Spielberg Musikfestival

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist