Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Der Natursee Ödensee liegt versteckt in einem Waldgebiet im obersteirischen Salzkammergut. Durch das Schmelzwasser aus dem Kemetgebirge ist der Ödensee einer der kälteren Seen im Salzkammergut. Mit einer Größe von rund 20 Hektar zählt er auch zu den kleineren Seen der Region. 2017 wurde der Ödensee für die ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ als schönster Platz Österreichs nominiert.

Im Sommer ist der Ödensee mit durchschnittlich 23 Grad als Badesee sehr beliebt. Der See hat Trinkwasserqualität und der dortige Naturbadestrand ist frei zugänglich. Da sich im Ödensee zahlreiche Fischarten tummeln, angefangen von Regenbogenforellen, Seeforellen und Bachforellen bis zu Saiblingen, Hechten,Weißfischen und Karpfen, ist auch das Fischen einer der möglichen Freizeitaktivitäten am See. Im Winter kann man rund um den See einen ausgedehnten Spaziergang machen und die Ruhe genießen. Bei einem Ausflug zum verschneiten Ödensee im Rahmen von einem Urlaub in Bad Mitterndorf stapften wir durch den Schnee, fotografierten die Landschaft und genossen die winterliche Stille und die Sonnenstrahlen nachdem sich der Nebel lichtete.

Der Ödensee ist ein typischer Waldmoorsee. Umgeben von dichtem Wald und üppiger Ufervegetation ist er mit seiner Umgebung als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Das Herzstück der Region Pichl-Kainisch ist bequem mit dem Auto erreichbar. Man folgt dem Hinweisschild „Naturerlebnis Ödensee“ auf der Salzkammergut-Bundesstraße B145 rund 2 Kilometer bis zum Parkplatz Ödensee.

Mehr zum Thema

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt
Erlaufsee: Ein verträumter Gebirgssee nahe Mariazell
Wildalpen: Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktiv-Urlauber
Nationalpark Gesäuse: Imposante Felswände und tosendes Rauschen

Freizeit-Aktivitäten am Ödensee

Wandern Ödensee Winter
Der Ödensee als Ausflugstipp für einen Winterurlaub in der Steiermark.
  • Naturbadestrand mit Moor, Wald und Wiese
  • Sprungbrett
  • Ruderboote
  • Joggen
  • Fischen
  • Spazieren (Rollstuhl- und Kinderwagen gerechter Weg rund um den See)
  • Wandern
  • Abgeschlossener Kinderspielplatz
  • Erlebniswanderungen und Naturführungen unter Voranmeldung

Spezieller Hinweis für Hundehalter: Hunde sind am Gelände vom Ödensee erlaubt, dürfen aber nicht ins Wasser.

 

Waldrestaurant Kohlröserlhütte am Ödensee

Waldrestaurant Kohlröserlhütte am Ödensee
Waldrestaurant Kohlröserlhütte am verschneiten Ödensee im Winter.

Am romantischen Ödensee liegt das ganzjährig geführte Waldrestaurant Kohlröserlhütte und bietet hungrigen Ausflügler eine ganztägig warme Küche mit saisonalen Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten vom Rind, Wild oder Fisch sowie frische Gerichte für vegetarische Genießer.

Ödensee Sitzbank
Der Nebel lichtet sich langsam über dem vereisten Ödensee im steirischen Salzkammergut.
Themen: ObersteiermarkSalzkammergutSeeWinter
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Stift Admont in der Steiermark

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

Erlaufsee

Erlaufsee: Ein verträumter Gebirgssee nahe Mariazell

Ausflug in die Wildalpen

Wildalpen: Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktiv-Urlauber

Nationalpark Gesäuse: Imposante Felswände und tosendes Rauschen

Leopoldsteinersee: Herrliche Landschaft mit Bergpanorama nahe Eisenerz

Ausflug zum steirischen Bodensee

Steirische Bodensee: Naturjuwel inmitten der Schladminger Tauern

Mehr laden
Nächster Artikel
Käferbohnenstangerl

Knusperstangerl

Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Faschierte Laibchen mit Püree

Backhendl Rezept

Steirisches Backhendl

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Neu im Magazin

Biskuitroulade

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirischer Kren g.g.A.

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist