Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fleisch Rezepte

Steak vom Almo mit Bohnen Hanfgemüse und Erdäpfelblinis

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Almo Steak Rezept mit Bohnen Hanfgemüse

  • ½ l Rinderjus
  • ½ l roten Portwein
  • ½ l Merlot
  • 2 gehackte Schalotten
  • 4 Filetsteaks á 180 g vom Almox
  • Butter, Olivenöl
  • 400 g Bohnen gemischt
  • 50 g Hanfsamen
  • Butter
  • Salz, schwarzer Pfeffer

Für die Sauce die gehackten Schalotten mit dem Rinderjus, dem Portwein und dem Merlot leicht köchelnd auf die Hälfte einreduzieren.

Die Steaks vom Almox in einer Pfanne mit Olivenöl und Butter medium braten. Die Steaks herausnehmen und im Backrohr bei 75° rasten lassen. Die Bratenrückstände mit dem reduzierten Fond ablöschen und in der Pfanne nochmals auf ein ¼ Liter reduzieren. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.

Erdäpfelblinis Rezept

  • 400 g gekochte, geschälte und passierte mehlige Erdäpfel
  • 2 Dotter
  • 50 g Butter zerlassen
  • etwas Backpulver
  • Salz, Muskat
  • ca. 100 g Obers
  • 80 g glattes Mehl
  • Butter, Erdnussöl

Für die Erdäpfelblinis alle Zutaten rasch miteinander vermengen und ca. 20 Minuten kaltstellen. Aus der Masse kleine Laibchen formen. Butter und Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Blinis hellbraun ausbacken.

Die Almo Steaks mit der Sauce, den Erdäpfelblinis und den Bohnen in der Mitte des Tellers arrangieren.

Gutes Gelingen für das Almo Steak Rezept mit Bohnen Hanfgemüse und Erdäpfelblinis wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Zwei Haubenkoch Christian Übeleis
Tipps zum perfekten Steak vom Zwei-Haubenkoch Christian Übeleis Foto: Werner Krug

Tipps für das perfekte Steak

  • Gutes Fleisch ist zwar teuer, aber es lohnt sich regionale Top Produkte wie den Almo zu kaufen.
  • Steak nie kalt in die Pfanne geben, mindestens 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank legen. Gebraten wird in Olivenöl oder Erdnussöl bei hoher Temperatur.
  • Wenn das Steak fertig gebraten ist im Backrohr bei 80° Grad ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  • Das Steak erst nach dem Braten würzen. Meersalzflocken und frisch zerstoßener Pfeffer sind ideal. Natürlich kann man auch frisch gehackte Kräuter zum Schluss über das Steak streuen.

Rezept & Fotos mit freundlicher Genehmigung von Christian Übeleis und der LK Steiermark. Tipp: In der Steak-Alm beim Rindfleischfest Brandlucken sorgte der Haubenkoch für speziellen Steakgenuss …

Themen: AlmoFleischRindfleisch
TeileTeilePin24SendeTweet

Ähnliche Artikel

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Faschierte Laibchen mit Püree

Hirschgulasch

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Mehr laden
Nächster Artikel

Kastaniensuppe: Cremiges Geschmackserlebnis mit Maroni

Kommentare 1

  1. Viktoria says:
    vor 8 Jahren

    Hallo!
    Da fehlt die Zubereitung von Bohnen und Hanfsamen. Übrigens, ich denke, der Hanfsamen sollte geschält sein, oder?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.