Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Rindfleischfest Brandlucken: Erlebnis und Genuss

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Das Rindfleischfest auf der Brandlucken hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Höhepunkt des kulinarischen Jahres in der Steiermark entwickelt. Rund 250 Bäuerinnen und Bauern aus der Region greifen zusammen, um dieses unverwechselbare Rindfleischfest von der Landwirtschaftskammer und der ARGE Bergbauern Weiz auf die Beine zu stellen. Die Rindfleischproduktion ist ein wichtiges Standbein für viele bäuerliche Betriebe und aufgrund seiner Vielseitigkeit aus der österreichischen Küche nicht mehr wegzudenken. Von einfachen Gerichten bis hin zu Festtagsmenüs passt Rindfleisch zu jedem Anlass.

SteakFür ARGE Bergbauernobmann Johann Baumegger ist es ein großes Anliegen, die Bedeutung des heimischen Rindfleisches für die Ernährung und den ländlichen Raum hervorzuheben. Das Programm beim Rindfleischfest Brandlucken reicht von Rindfleisch-Schmankerl über Trachtenmodenschau bis hin zu einem Menütheater, bei dem die Kellner nicht nur Essen servieren sondern auch singen und zaubern.

Programm Rindfleischfest Brandlucken 2016

Rindfleischfest Essen

Mehr zum Thema

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark
Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie
Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft
Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

In der Steak-Alm sorgt Haubenkoch Christian Übeleis für speziellen Steakgenuss. Verschiedenste Verköstigungsgruppen bieten im Hauptzelt vielfältige Rindfleischgerichte: Vom klassischen Rindsbraten über Burger bis hin zum Rindfleischsalat ist alles vertreten. Gespannt darf man auf das Genussmenü von Spitzenkoch Ferdinand Bauernhofer sein, das zudem noch mit Witz, Zauberei und Gesang den Gästen auf der Theatertribüne serviert wird. „Die jungen Egerländer“ spielen beim Frühschoppen auf, auch der traditionelle Puntigamer-Bieranstich wird auf dem Rindfleischfest nicht fehlen.

Trachtenmodenschau
Trachtenmodenschau beim Rindfleichfest Brandlucken

Trachten Hiebaum zeigt eine Modenschau mit rund dreißig Personen in Tracht mit Kinder- über Jugendmode bis hin zu Tracht für Damen und Herren. Bäuerliches Handwerk und Kinderbetreuung sorgen für einen abwechslungsreichen und stressfreien Erlebnistag.

Bei der großen Preisverlosung warten zwölf Hauptpreise und zahlreiche Ehrenpreise auf die Teilnehmer auf der Brandlucken. Als Hauptpreis wird ein Elektro-Citybike verlost. Weiters warten auf die Gewinner eine Ballonfahrt, ein A1 Samsung Galaxy Tablet, ein Dirndl- und ein Lederhosenset, Rindfleischjahresbedarf in Form von Gutscheinen, ein Hubschrauberrundflug vor Ort, Almen- und Joglland-Gutscheine, eine Aufwaage mit Puntigamer  Bier und vieles mehr.

  • Rindfleischfest 2016Wann: 31. Juli 2016 ab 9 Uhr
  • Wo: Brandlucken in der Oststeiermark

Das 8. Rindfleischfest Brandlucken ist „wetterfest“ und der Eintritt ist frei. Von und zu den Parkplätzen ist ein Shuttledienst eingerichtet.

Rindfleisch Genussabend

Rindfleisch Genussabend
Rindfleisch Genussabend, Foto LK Stmk / Marianne Kahr

Bereits letztes Wochenende ging der Genussabend mit heimischen Rindfleisch, steirischen Klänge und würzigen Duft in der Nase im Dorfstadl in Rettenegg über die Bühne. Zwei-Haubenkoch Christian Übeleis vom Forsthaus in Fischbach und die Organisatoren rund um Kammerobmann Sepp Wumbauer und ARGE Bergbaubernobmann Johann Baumegger verwöhnten mehr als 160 Gäste. Für den Haubenkoch ist die hohe Qualität der Produkte ausschlaggebend für den Geschmack. Auf die Produktauswahl hatte der Koch beim Rindfleisch-Genussabend besonderen Wert gelegt. Kombiniert mit seinem Kochtalent ergab dies ein aufregendes Geschmackserlebnis. Vom steirischen Vitello Tonnato als Vorspeise über eine kräftige Rindssuppe bis hin zu zweierlei Hüferl – geschmort und rosa – reichte der Rindfleischgenuss. Steirische Marille mit Joghurt sowie eine Schärdinger Käseplatte bildeten den Abschluss. Säfte vom Obsthof Macher in Leska und Weine vom Weingut Burger in Gschmaier ließen keinen Wunsch der Gäste unerfüllt.

Steirisches Rindfleischfest im Rückblick

Rindfleischfest Gastronomie

Wir waren beim letzten 7. Rindfleischfest auf der Brandlucken im steirischen Almenland dabei um die Rindfleisch Köstlichkeiten zu probieren.  Bäuerinnen, Rinderbauern und Spitzenköche verköstigten 2014 mehr als 7.000 Besucher. Mit dem Bieranstich wurde das Rindfleischfest nach der heiligen Messe von Landesrat Seitinger unter Hilfe zahlreicher Politprominenz, unter anderem Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, eröffnet.

Rindsbraten Spätzle
Genuss beim Rindfleischfest: Rindsbraten mit Spätzle

Rindfleischköstlichkeiten wie Rindsbraten mit Spätzle, Rindfleischsalat, Rinderragout mit Eierschwammerl-Semmelknödel, Grillteller vom Styria Beef und viele weitere Variationen wurden im großen Festzelt serviert. Erstmalig gab es zusätzlich die Steak-Alm – ein weiteres Zelt, in denen Spitzenkoch Jürgen Kleinhappl und Cercle-Chef Harald Herbst köstliche Steaks zubereiteten.

Die heimischen Rindfleisch-Marken Almo, Styria Beef, Highland-Beef, Steirischer Jungstier und das Ama Gütesiegel Rindfleisch konnten von den zahlreichen Gästen in Brandlucken probiert werden. Ebenso zahlreiche Mehlspeisen aus Bäuerinnenhand gab es zum Verköstigen. Beim Schaukochen konnten die Gäste 3-Hauben-Koch Erich Pucher über die Schulter schauen. Eine Trachtenmodenschau der Trachtenschmiede Anger zog Blicke auf sich. Die Kinder hatten in der Stroh- und Sumsi-Hupfburg ihren Spaß. Die Edlseer sorgten für die musikalische Unterhaltung.

Fotos vom Rindfleischfest in Brandlucken

Rindfleischfest Brandlucken 2014

Hubschrauberrundflüge über das steirische Almenland sowie ein großes Gewinnspiel mit der Chance auf eine Ballonfahrt, ein Elektro-Citybike, ein Rindfleisch Jahresbedarf und vieles mehr, lud die Besucher zum Verweilen bei der Veranstaltung ein. Ein kostenloser Shuttle-Bus zwischen Parkplatz und Fest erleichterte die An- und Abreise. Franz Titschenbacher und Fest-Initiator Johann Baumegger zum Rindfleischfest auf der Brandlucken:

„Das Fest würdigt die Leistungen unserer 12.300 heimischen Rinderbauern. Diese pflegen die steilen Hänge in den Berg- und Hügelgebieten, die Almen, Wiesen und Weiden und gestalten durch ihre Arbeit die unverwechselbare und vielfältige Kulturlandschaft. Denn jedes Rind pflegt zwei Hektar Wiesen und Weiden.“

Titelbild: Bieranstich beim Rindfleischfest – Landesrat Seitinger mit Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer.

Themen: BrandluckenOststeiermarkRindRindfleisch
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Steirisches Vulkanland

Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Rezept für gekochtes Rindfleisch mit Beilagen

Gekochtes Rindfleisch mit Apfelkren & geröstete Erdäpfel

Murbodner Rind

Murbodner Rind: Bereits Kaiser Franz Josef schätzte das ansprechend marmorierte Fleisch

Mehr laden
Nächster Artikel

Steak vom Almo mit Bohnen Hanfgemüse und Erdäpfelblinis

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist