Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Grüner See bei ORF-Show 9 Plätze – 9 Schätze schönster Platz Österreichs

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Bei der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze„ wurde der Grüne See in Tragöß von den ZuseherInnen und einer prominenten Jury am 25. Oktober 2014 zum schönsten verborgenen Platz Österreichs gekürt. Moderiert wurde die Show von Armin Assinger. Wer daran denkt, sich den See vielleicht bereits am morgigen Nationalfeiertag anzusehen, ein Tipp von uns: Im Herbst führt der Grüne See sehr wenig Wasser. Die schönste Zeit für einen Ausflug zum Grünen See ist nach der Schneeschmelze im Frühling.

Grüner See – Der schönste Platz Österreichs: Ablauf der Wahl

Anfang Oktober konnte in einer Vorauswahl in den ORF-Landesstudios telefonisch mitgestimmt werden. Am 8. Oktober wurden die jeweilige Landessieger vorgestellt. Neben dem Grünen See stellten sich aus der Steiermark auch der „Grenztisch Glanz“ und die „Stiege ins Nichts auf dem Dachstein“ der Wahl. Für die dritte Ausgabe der Sendung wurde 2016 unter anderem der Spiegelsee und der Weinweg der Sinne zur Abstimmung ausgewählt.

Nominierungen der anderen Bundesländer

  • Kärnten – Naturpark Weissensee
  • Burgendland – Kellerviertel Heiligenbrunn
  • Vorarlberg – Quelltuffhang Lingenau
  • Oberösterreich – Mahler und Klimt am Attersee
  • Wien – Brunnenmarkt und Yppenplatz
  • Tirol – Großer Ahornboden-Karwendel
  • Niederösterreich – Das Mendlingtal
  • Salzburg – Rauriser Seidlwinktal

Bis zu 985.000 Zuseher bei der ORF-Show

Grüner See ORF Show Sieger

Mehr zum Thema

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Sulmbad Steinerne Wehr: Schwimmen im ältesten Flussbad Steiermarks

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein

Laut ORF sahen bei der Hauptabendshow „9 Plätze – 9 Schätze“ bis zu 985.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zu. ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz freut sich in einer Aussendung über fast 1 Million Zuseherinnen und Zuseher beim großen Finale und 3,6 Millionen Seherinnen und Seher für den gesamten „9 Plätze – 9 Schätze“-Schwerpunkt. Es mache den ORF stolz, dass sich viele Österreicher zum Nationalfeiertag durch eine ORF-Sendung gemeinsam für die einzigartigen Schönheiten unseres Landes begeistert haben. Die ORF-Landesstudios mit ihrer Nähe zum Publikum hätten dieses Projekt maßgeblich gestaltet und mit der Vorbereitung in den „Bundesland heute“-Sendungen zum Erfolg gemacht. Weiters zeige der Erfolg der Sendung die Begeisterung des Publikums für die Magie der regionalen Schönheiten unseres Landes. Daher wird laut Wrabetz der Schwerpunkt zum kommenden Jubiläumsnationalfeiertag 2015 seine Fortsetzung finden.

Reaktionen zum Sieg

Grüner See Tragöß Steiermark
An schönen Wochenenden besuchten bereits vor der Wahl rund 6.000 Tagesgäste die Region rund um den See, mehr werden nun erwartet. Für Tourismusreferent Hermann Schützenhöfer ist der schönste Platz der Grüne See mit der Sonnschienalm im Hintergrund. Er zeigt sich überzeugt, dass die Wahl dazu führt, dass noch mehr Menschen herkommen, um diesen Grünen See zu erleben. Der Tragößer Bürgermeister Rudolf Treutler erwartet ebenso mehr Besuch und meint dazu „wir werden uns bemühen müssen, diesen Besucherandrang einigermaßen hinzukriegen.“

Tragöß will sich für die Gäste aber noch stärker rüsten und hofft dabei auch auf Hilfe des Landes Steiermark. Tourismus-Vorsitzender Gerald Wenninger sieht Aufholbedarf beim Parkplatz, das Tourismusbüro bis hin zu behindertengerechte Toilettanlagen am Parkplatz und rund um den See.

Neben steirischen Medien nahmen natürlich auch Steirer und Steirerinnen die Wahl des Grünen Sees zum Sieger in diversen sozialen Netzwerke sehr positiv auf. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist unser Foto vom Grünen See, welches wir auf Facebook gepostet hatten. Ein kleiner Auszug:

  • Helene R.: Herzlichen Glückwunsch zum Sieg….bin stolz auf die Steiermark
  • Susi M.: Ein wahres Paradies
  • K. H.: Zurecht zum schönsten Platzerl Österreichs gewählt
  • Nicole M.: Ich find das großartig. Das ist ein wunderbarer und traumhafter Ort.
  • Sylvia K.: Eine sehr gute Sendung! Österreich ist wirklich ein wunderschönes Land, dass wir uns bewahren sollten und nicht nur vermarkten! Das Land, die Leute und unsere Natur gehören geschützt! Der Grüne See ist wunderbar! Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn erfinden!
  • Regina Z.: Ist auch ein Kleinod und ich bin stolz darauf, dass ich eine Steirerin bin, welche diesen See besuchen kann wann ich will. Ist ja wirklich wunderschön und erholsam
  • Hansi S.: Der See ist zu jeder Jahreszeit anders, Wasserstand etc. Ein Platzerl zum Träumen
  • Ingrid H.:Da muß ich unbedingt hin.

Aktualisierung: 2015 stehen bei der ORF‬ Show am 24. Oktober aus unserem Bundesland die ‎Heiligengeistklamm‬ bei ‪‎Leutschach‬ mit südsteirische Romantik abseits der Weinberge, der ‎Schattensee‬ im Bezirk ‎Murau‬ sowie das ‎Katerloch‬ bei ‎Weiz‬ zur Wahl. Es ist zu hoffen, dass diese Plätze im Falle eines Sieges besser mit dem regen Besucherinteresse zurecht kommen, als die Situtation am Grünen See. Nicht jede landschaftliche Schönheit verträgt zu viele Menschen „auf einem Platz“.

Links:

Grüner See

Themen: AusflugHochsteiermarkORFÖsterreichSeeWasser
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Sulmbad Steinerne Wehr: Schwimmen im ältesten Flussbad Steiermarks

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein

Ausflug mit Hund in der Steiermark

Ausflüge mit Hund in der Steiermark

Stubenbergsee – Badespaß im Freizeitpark in der Oststeiermark

Mehr laden
Nächster Artikel

Österreich kocht: Kochbuch der GenussRegionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.