Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Steiermark Chronik

Historische Ansichtskarten: Die Steiermark von ihren schönsten Seiten

Grundlsee historische Ansichtskarte
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Das Steiermärkische Landesarchiv verwahrt eine über 50.000 Stück umfassende Sammlung von historischen Ansichtskarten steirischer Orte in der Reihe einer Sondersammlungen  unter Einschluss der ehemaligen Untersteiermark. Diese in den 1890er-Jahren angelegte und seither laufend ergänzte Sammlung dokumentiert nicht nur das Erscheinungsbild von Siedlungen, Gebäuden und Landschaften der Steiermark, sondern auch von historischen Ereignissen in den letzten 130 Jahren.

Die Steiermark Ansichtskarten der Sammlung stammen aus unterschiedlichen Provenienzen. Insbesondere durch Widmungen von privater Seite, aber auch durch Einreihungen aus anderen Archivbeständen, erhielt die Sammlung im Laufe der Zeit zum Teil bedeutende Zuwächse.

Ansichtskartensammlung Steiermark

Die Ansichtskartensammlung Steiermark ist nur eine, wenngleich die bedeutendste der insgesamt mehr als 30 Ansichtskartensammlungen des Landesarchivs. Diese beinhalten neben Darstellungen von Mitgliedern des seinerzeitigen österreichischen Kaiserhauses (AKS Habsburger), Fürstlichkeiten anderer Staaten (AKS Hohenzollern bzw. AKS Fürsten) und einer umfangreichen Serie aus der Zeit des Ersten Weltkriegs (AKS Erster Weltkrieg) vor allem Ansichtskarten aus den heutigen österreichischen Bundesländern sowie europäischen und außereuropäischen Ländern. Manche dieser Sammlungen sind ebenfalls bereits digitalisiert und bis auf Weiteres im Lesesaal des Landesarchivs einsehbar.

Mehr zum Thema

Advent in der Steiermark

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Für das Jahr 2020 haben wir noch eine Reihe von Freischaltungen von Digitalisaten aus unserem Hause geplant. Über den Sommer und Herbst dieses Jahres hinweg werden wir etwa historische Vermählungsanzeigen, Baupläne aus Graz und Partezettel für die breitere Öffentlichkeit zugänglich machen.

so Archivdirektor Gernot Peter Obersteiner.

Graz historische Ansichtskarte
Historische Ansicht von Graz – Eisernes Tor.

Die Ansichtskarten Sammlung ist nach Orten gegliedert. Bei Orten, von denen mehrere oder gar zahlreiche Ansichten vorhanden sind, wurden weitere Untergliederungen nach topographischen oder geographischen Kriterien (Objekte, Standorte der Ansicht, Gesamtdarstellungen, Straßen und Plätze), aber auch nach Ereignissen vorgenommen. In den letzten Jahren wurde der gesamte Bestand digitalisiert und zunehmend inhaltlich erschlossen. Derzeit sind bereits 23.000 Ansichtskarten von der Steiermark mit den entsprechenden Metadaten über das  Archivinformationssystem des Landesarchivs online abrufbar.

Internationale Tag der Archive

Am 9. Juni findet alljährlich der „Internationale Tag der Archive“ statt. In „normalen Zeiten“ ist das für das Steiermärkische Landesarchiv ein willkommener Anlass, um bei Veranstaltungen anlässlich dieses Tages zusätzliche Interessierte im Haus am Grazer Karmeliterplatz willkommen zu heißen und mit Besucherinnen und Besuchern persönlich in Kontakt zu treten. Heuer ist das – wie so vieles – etwas anders: „Die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie haben natürlich auch unser ursprünglich geplantes Programm durcheinander gebracht“, erklärt Archivdirektor Obersteiner. Gerade in den vergangenen Monaten konnte man dafür ein steigendes Interesse für das umfangreiche digitale Angebot des Landesarchivs wahrnehmen – ein Bereich, der laufend erweitert wird. „Beispielsweise sind derzeit bereits rund 23.000 historische Ansichtskarten aus der gesamten Steiermark über unsere Website abrufbar“, betont Obersteiner.

Marburg historische Ansichtskarte
Historische Ansichtskarte von Marburg an der Drau (heute Maribor, Slowenien)

Mehr zum Thema: Historische Österreich Ansichtskarten online

Fotos © Ansichtskarten: Steiermärkisches Landesarchiv. Das Titelfoto zeigt den Grundlsee.

Themen: AusflugGrazGrundlseeSlowenien
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Advent in der Steiermark

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Nusspotize Rezept

Steirische Nusspotize

Fasching in der Steiermark

Mehr laden
Nächster Artikel
Kürbis und Kernöl Buch

Kürbis und Kernöl Buch - 111 Rezepte mit wissenswerten Details

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.