Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Traditionelles Sterzfest auf der Sommeralm

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Bereits zum 22. Mal jährt sich das traditionelle Sterzfest bei der Holdahütt’n auf der Sommeralm. Alljährlich zieht es am 2. Augustwochenende, diesmal am 12. August 2018 tausende Wanderer und Naturfreunde aus Nah und Fern an. Geboten werden auf der Sommeralm urige Schmankerl – im letzten Jahr stand auf dem Programm:

Sterz offenes Feuer
Frischer Sterz wird über dem offenen Feuer gemacht.
    • verschiedene Sorten Sterz vom offenen Feuer
    • Schwamm- und Rahmsupp´n aus´m Kessel
    • Grillspezialitäten
  • Hupfburg
  • Glückshafen
  • Hausgemachte Mehlspeisen
  • Weinverkostung
  • Herzerlstand

Musikalisch unterhalten werden die zahlreichen Gäste am Sterzfest von mehreren Musikgruppen – Die Sommeralmer, Kathreiner Dorfmusikanten
Margarethner Schuhplattler. Mit dabei auch der Humorist Steix. Aufgrund traumhafter Sommertage zog das Sterzfest auf der Sommeralm jedes Jahr unzählige Gäste an. Gut organisiert wurde die Parkplatzsituation bei unserem damaligen Besuch, da an diesem Tag nicht nur Festgäste sondern auch viele Natursuchende sich auf die Teichalm und Sommeralm begaben, um den Sonntag bei einem Spaziergang um den Teichalmsee oder einer Wanderung auf den Almen zwischen Kuhweiden zu genießen.

Sterzfest Steiermark
Traditionelles Sterzfest in der Steiermark
Holdahüttn Sterzfest Familienprogramm
Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie bei der Holdahüttn auf der Sommeralm.

ORF Radio Steiermark Frühschoppen bei der Holdahüttn

Sterzpfanne2016 gab es die Möglichkeit anlässlich dem 20-jährigen Jubiläum dem ORF Radio Steiermark Frühschoppen bei der Holdahüttn auf der Sommeralm beizuwohnen. Der Radio Steiermark-Frühschoppen ist für viele der Unterhaltungsfixpunkt am Sonntagvormittag. Viel Musik sorgt für gute Laune am schönsten Tag der Woche. Von 11:03 bis 12 Uhr hatten Hörer die Gelegenheit die Übertragung im Radio Steiermark mitzuverfolgen.

Mehr zum Thema

Steirischer Heidensterz aus Buchweizenmehl
Naturparke in der Steiermark – eine Vielfalt von Schönheiten
Winterspaß auf der Teichalm & Sommeralm
Kochbuch: Sterz & Polenta Rezepte von Herbert Paukert
Themen: FestSommeralmSterz
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Rezept für Heidensterz

Steirischer Heidensterz aus Buchweizenmehl

Naturparke in der Steiermark

Naturparke in der Steiermark – eine Vielfalt von Schönheiten

Teichalm Winterwanderung

Winterspaß auf der Teichalm & Sommeralm

Kochbuch Sterz Polenta

Kochbuch: Sterz & Polenta Rezepte von Herbert Paukert

Stoakogleralm

TV-Tipp: Leben im steirischen Almenland

Biedermeierfest Bad Gleichenberg

Mehr laden
Nächster Artikel

Südsteirische Weinstraße

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Fasching in der Steiermark

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist