Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

„Steirische Roas“ verwandelt sechs steirische Kraftplätze in stimmungsvolle Orte

Steirische Roas Wandern
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Die Veranstaltungsreihe „Steirische Roas“ geht auch heuer wieder auf Wanderschaft und verwandelt sechs steirische Kraftplätze in stimmungsvolle Orte voller Musik, Handwerk und regionaler Kulinarik. Die volkskulturelle Lebendigkeit und die regionalen Besonderheiten stehen bei der Steirischen Roas im Mittelpunkt.

An sechs stimmungsvollen Orten der Steiermark spielen steirische Blasmusikkapellen ebenso auf wie unzählige Volksmusikgruppen. Auch dem Chorgesang und Texten unserer Heimatdichter kann man lauschen. Kunsthandwerker zeigen ihre besonderen Fertigkeiten, und zur Stärkung gibt es überall kulinarische, steirische Köstlichkeiten. Die künstlerische Leitung des vielseitigen Programms der „Steirischen Roas“ liegt in den Händen von Wolfgang Tischhart, Posaunist und Lehrender am Johann-Joseph-Fux- Konservatorium Graz.

Steirische Roas Musik

Mehr zum Thema

Fasching in der Steiermark
Advent in der Steiermark
Friedenskircherl am Stoderzinken: „9 Plätze – 9 Schätze“ Sieger 2022
Aufsteirern – Die Show der Volkskultur im ORF (+Fotos)

Steirische Roas Termine 2021

  1. Juli: Leutschach – Kulinarische Weinberg-Wanderung
  2. Juli: Mariazell – Mariazeller Bürgeralpe und Stadtkern
  3. August: Pöllau – Rundwanderung Hinterbrühl und Schlosspark
  4. September: Murau – Bierstadt Rundwanderung
  5. September: Schöckl – Ost-Westgipfel-Jahnwiese Rundwanderung
  6. Oktober: Klöch – Traminerweg Rundwanderung

Der Auftakt erfolgt Anfang Juli bei der „kulinarischen Weinbergwanderung“ in Leutschach. Weiter geht es dann in die Wallfahrtsstadt Mariazell und auf die Mariazeller Bürgeralpe und anschließend nach Pöllau, wo gemütlich in die Hinterbrühl gewandert wird, ehe es dann im Schlosspark musikalisch hoch hergeht. Weitere Stationen führen in die romantische Bierstadt Murau, auf den Hausberg der Grazer, den Schöckl und zum krönenden Abschluss Anfang Oktober nach Klöch, den „Traminerweg“ entlang. Die Wanderrouten sind zwischen 4 und 7 km lang und auch für Familien und Senior:innen bestens geeignet. Festes Schuhwerk wird jedoch unbedingt empfohlen. Teilweise kann man die Rundwanderwege auch mit Roas-Bussen abkürzen.

Seit mehr als einem Jahr ist die Kulturszene in Österreich nunmehr von Einschränkungen betroffen. Umso mehr freut es mich, dass wir mit der „Steirischen Roas“ speziell für die Volkskultur in der Steiermark ein Format geschaffen haben, bei dem unsere vielen Musikant*innen, Sänger*innen und Tänzer*innen ihre Leidenschaft wieder vor Publikum präsentieren können. Ich lade alle ein, mit uns auf die ‚Steirische Roas‘ zu gehen.

so Kulturlandesrat Christopher Drexler.
Fotos: © Mario Bühner

Themen: KlöchLeutschachMariazellMurauPöllauSchöcklWandern
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Fasching in der Steiermark

Advent in der Steiermark

Friedenskircherl am Soderzinken

Friedenskircherl am Stoderzinken: „9 Plätze – 9 Schätze“ Sieger 2022

Aufsteirern Show im ORF

Aufsteirern – Die Show der Volkskultur im ORF (+Fotos)

Leutschach Leibnitz Veranstaltung

Leutschach zu Gast in Leibnitz

Pöllauer Hirschbirne

Pöllauer Hirschbirne g.U.

Mehr laden
Nächster Artikel
Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist