Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Schladming Nightrace: Höhepunkt vom alpinen Ski-Weltcup

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Im Jänner findet das im Ski-Rennsport bereits legendäre Nightrace in Schladming mit rund 50.000 Zusehern statt. Viele Urlauber nutzen die Gelegenheit um bei ihrem Winterurlaub in der Steiermark bei diesem Event dabei zu sein.

Schladming Nightrace 2019 Karten

Karten für das Nightrace in Schladming kann man online kaufen. Tickets bekommen Fans beispielsweise bei der Verkaufsstelle beim Kreisverkehr Polizei in 8970 Schladming, Coburgstraße 46, nahe der Talstation Gondelbahn Planai. Die teuersten Karten für das Nighrace bieten unter anderem eine atemberaubende Aussicht von der Dachtribüne der Hohenhaus Tenne sowie einen garantierten und freien Zutritt zur legendären After Race Party bis 5 Uhr in der Hohenhaus Tenne. Günstiger geht es für Zuseher mit der sogenannten Red Card – West für den Sektor entlang der Rennstrecke auf der westlichen Seite. Diese Nightrace Tickets werden für die Jugend günstiger angeboten.

Anreise zum Schladming Nightrace

Zum Schladming Nighrace gelangt man mit dem Auto oder besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die ÖBB bietet „The nightrace“ Sonderzüge zwischen Graz und Schladming sowie Linz und Schladming an. Zusätzlich werden auch Busshuttles seitens der Veranstalter angeboten. Zuseher, die mit dem Auto anreisen werden von der Polizei zu den Parkplätzen, welche „in zumutbarer Entfernung zum Stadion“ liegen, geleitet. Wenn Tausende Fans zum Alpinen Skiweltcup in die Steiermark reisen, ist von hohem Verkehrsaufkommen im und rund um den Veranstaltungsort Schladming auszugehen. Bereits am Nachmittag vor dem Rennen ist im Olympiastadion beziehungweise in der Weltcup-Meile einiges los. Laut ARBÖ werden circa 3.500 Autos und 350 Busse im Großraum Schladming erwartet. Dafür stehen ca. 4.000 Pkw Parkplätze und rund 400 Parkplätze für Busse zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Winterspaß in der Steiermark
Steirische Bodensee: Naturjuwel inmitten der Schladminger Tauern
Winterspaß auf der Teichalm & Sommeralm
Winterausflug auf den verschneiten Schöckl

Es wird empfohlen, früh genug nach Schladming zu reisen und auf warme Kleidung und gutes Schuhwerk mit fester und griffiger Sohle zu achten.

Nightrace live im Fernsehen

Das nächtliche Skirennen wird im ORF eins live übertragen. Millionen von Zusehern werden sich Fragen: Gewinnt der Österreicher Hirscher wieder wie letztes Jahr? Bis zum Schluss bleibt das Rennen spannend.

Ergebnis vom Schladming Nightrace 2018

  1. Marcel Hirscher (Österreich)
  2. Henrik Kristoffersen (Norwegen)
  3. Daniel Yule (Schweiz)

Fotocredit: OK Weltcup Alpin Schladming – Raffalt/Huber

Themen: SchladmingWinter
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Winterspaß in der Steiermark

Ausflug zum steirischen Bodensee

Steirische Bodensee: Naturjuwel inmitten der Schladminger Tauern

Teichalm Winterwanderung

Winterspaß auf der Teichalm & Sommeralm

Winterausflug Schöckl

Winterausflug auf den verschneiten Schöckl

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winterrezepte

Winter Rezepte für die kalte Jahreszeit

Mehr laden
Nächster Artikel
Punschkrapfen Rezept

Punschkrapfen - leichte Variante für Genießer

Rezepte des Monats

Spritzgebäck Rezept

Spritzgebäck

Lebkuchen – weich nach dem Backen!

Linzer Augen Rezept

Linzer Augen oder doch Spitzbuben?

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Eisenbahner Kekse

Eisenbahner Kekse

Vanillekipferl Rezept

Vanillekipferl: wunderbar mürbe Kekse – einfach gemacht

Kokosbusserl Rezept

Kokosbusserl – eine duftende Verführung

Steirische Kürbiscremesuppe

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Hirschgulasch

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Aufsteirern Weihnachtsmarkt Kasematten Schloßberg

Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg

Winterspaß in der Steiermark

Weihnachtszeit in Graz

Weihnachtszeit in Graz: Christbaum und Eiskrippe im Lichterglanz

Advent in der Steiermark

Neu im Magazin

Topfenstrudel Zutaten

Bäuerliche Spezialitäten zum Weihnachtsfest als nachhaltige und köstliche Alternative

Christbaum aus der Heimat & Tipps zum Weihnachtsbaumkauf

Kulinarik

Festlich geschmückter Tisch zu Weihnachten.

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Vanillekipferl Rezept

Die Geschichte vom Kekse backen in der Adventzeit

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist