Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Wein aus der Steiermark

Weissburgunder 2019 Weltmeister vom Weingut Brolli-Arkadenhof

Geschwister Brolli
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Das Weingut Brolli-Arkadenhof an der Südsteirischen Weinstraße in Gamlitz erhält mit seinem Weissburgunder 2019 den AWC Vienna Trophy-Sieg und setzt sich damit gegenüber der internationalen Konkurrenz durch.

Die AWC Vienna ist von der Europäischen Union offiziell als auszeichnende Weinbewertung anerkannt. 11.232 Weine von 1.510 Produzenten aus 41 Ländern stellten sich 2020 dieser Herausforderung. Das unbeeinflussbare Blindverkostungssystem im Zusammenhang mit den strengen Verkostungsrichtlinien macht sie zur anspruchsvollsten Weinverkostung unter den renommiertesten internationalen Weinwettbewerben.

Sieg in der Kategorie Weiss- und Grauburgunder

Die Geschwister Bettina-Maria Brolli und Weinbau- und Kellermeister Reinhard Brolli holten sich hierbei den Sieg in der Kategorie Weiss– und Grauburgunder bis 12,9 Vol% Alk. und wurden damit einstimmig für Ihren weltbesten Weissburgunder geehrt.

Das Weingut mit den drei mächtigen Mammutbäumen und dem herrlichen Garten im Innenhof an der Südsteirischen Weinstraße, erhielt in den letzten Jahren immer wieder renommierte Auszeichnungen für seine Sekte und Weine. Das Bestreben des südsteirischen Weingutes ist es, individuelle Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Die umweltbewusste und intensive Pflege der Weinberge sorgt für ein gesundes Lesegut, das mit Sorgfalt, Erfahrung und Tradition, sowie neuester Technik vinifiziert wird und sich als Ergebnis im Glas widerspiegelt.

Mehr zum Thema

Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben
Die Tafel an der Weinstraße in der Südsteiermark (+Fotos)
Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft
Steirische Poganze (Topfenfleck)

Der Wein ist ein Naturprodukt, das nur im Einklang mit der Natur sein volles Geschmackspotenzial entfalten und langfristig auch behalten kann. Durch einen verantwortungsvollen, schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen versuche ich, ein intaktes Ökosystem zu erhalten und das Wohlergehen der Weinreben zu sichern.

so das Credo von Weinbau- und Kellermeister Reinhard Brolli.

Die Qualität unserer Weine ist kein Zufall, darauf achten wir schon bei der Weinlese.

ergänzt Bettina-Maria Brolli.

Themen: GamlitzSüdsteiermarkWein
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Südsteiermark Herbst

Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben

Tafel an der Weinstraße

Die Tafel an der Weinstraße in der Südsteiermark (+Fotos)

Steirisches Vulkanland

Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft

Topfenfleck

Steirische Poganze (Topfenfleck)

Weinglas leer

Steirerwein Produktion & Handel OG meldet Insolvenz an

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Mehr laden
Nächster Artikel
Strutz Mühle

Strutz-Mühle: Sieger bei "9 Plätze - 9 Schätze"

Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist