Das Erfolgsrezept vom Steirischen Bauernbundball ist seit vielen Jahren: Tradition gepaart mit Lifestyle. Steirisches Brauchtum, Tradition und Tracht bestimmen die Kulisse der Ballnacht des Jahres. Das reichhaltige Angebot an kulinarischen Schmankerln aus der Steiermark kombiniert mit den verschiedensten Stilrichtungen an volkstümlicher Musik, versprechen ein Fest für die Sinne zu werden.
Bauernbundball 2019
Der diesjährige Bauernbundball in der Steiermark fand am 1. März 2019 statt. Werde Fan auf unserer Facebook-& Instagram Seite und schaue dir Live-Ballvideos an! 16.000 Besucher verwandelten die Stadthalle wieder in den größten Ballsaal Europas. Der Auftanz wurde von Willi Gabalier organisiert und für die Polonaise in der Halle A zeigte sich Claudia Eichler verantwortlich. Dieses Jahr wurde ein eigens komponierte „Bauernbundball-Marsch“ uraufgeführt.
Nach der Eröffnung der der Trachenschau vom steirischen Heimatwerk fanden sich Andreas Gabalier mit seiner Bühnenshow in der Stadthalle ein und bekam anschließend die Ehrennadel der Stadt Graz verliehen. 2019 fand sich zum ersten Mal die Regierungsspitze beim Ball ein. Am Vortag noch am Wiener Opernball, am nächsten Abend schon in der steirischen Landeshauptstadt waren Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Heinz-Christian Strache, Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger. Weiters Verteidigungsminister Mario Kunasek, Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Staatssekretärin Karoline Edtstadler, EU-Abgeordneter Othmar Karas und natürlich Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und der Grazer Bürgermeister Siegfrid Nagel. Ebso Stammgäste am Ball. Österreichs Fußballteamchef Franco Foda zeigt sich auch in unserer Fotostrecke.
Bauernbundball 2018
Unsere diesjährige Fotogalerie zeigt einen Streifzug durch das Ballgeschehen am 9. Februar. Angefangen vom Auftakt in der Stadthalle über sichtlich begeisterte Ballbesucher bis zur Trachtenmodenschau in der Halle A. Bei der Schmankerlstraße wurde Gutes von heimischen Landwirten wie Murbodner-Rind, Weltmeisterkäse der Obersteirischen Molkerei bis hin zum Steirischen Wein verkostet. Am Laufsteg bei der Hiebaum-Trachtenodenschau waren unter anderen Sturm-Kicker Peter Zulj und Christian Gratzei sowie Ex – Mister Austria Philipp Knefz zu sehen. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, Verteidigungsminister Mario Kunasek, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrat Hans Seitinger, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landesrat Christopher Drexler schwangen neben vielen anderen Prominenten aus Politik und Wirtschaft das Tanzbein.
Bauernbundball 2017
Beim diesjährigen Ball sah man viele prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport. So Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und zum ersten Mal Außenminister Sebastian Kurz. Neu war auch das eigens angefertigte Genussdorf des Netzwerks Kulinarik, in dem Köstlichkeiten vom heimischen Wild, Kren, Fisch, Kernöl, der Käferbohne und dem „Woazschwein“ angeboten wurden.
Bauernbundball 2016
Bis weit nach Mitternacht war unser Team beim Ball unterwegs um hunderte von Fotos zu machen. Die schönsten Ballfotos, insgesamt mehr als Hundert, sind nun in der Fotostrecke veröffentlicht. Viel Spaß beim Anschauen und Danke an alle Ballgäste, die uns für ein Foto zur Verfügung gestanden sind!
Ausgiebig gefeiert wurde auch dieses Jahr beim 67. Steirischen Bauernbundball. 16.000 Besucher zog es in die Grazer Stadthalle um bis in die Morgenstunden bei bester Stimmung, Tanz und Genuss ihre Trachten und Dirndl auszuführen. Erstmalig choreographierte der Profitänzer und Tanzschulbetreiber Willi Gabalier mit Christiana an seiner Seite den Auftanz mit den Schüler und Schülerinnen der landwirtschaftlichen Fachschulen. Klassische Polonaise Figuren mischten sich mit traditionellen Volkstanzelementen, musikalisch begleitet von der Volksmusikgruppe Knöpferlstreich.
Bauernbundball 2015
Auch beim 66. Bauernbundball in der steirischen Landeshauptstadt in Graz wurde die erfolgreiche Tradition des Balls fortgesetzt. Mit über 16.000 Gästen in Feierlaune bebte die Grazer Stadthalle. Dirndl und Lederhosen wo das Auge hinschaut. Für den Bauernbundball packten die Besucher ihre Trachtenkleidung aus und zeigten sich damit am größten Ball Österreichs. Auf dem Ball waren traditionelle Dirndl bis hin zu vielfältig modernen Interpretation der Trachtenmode vertreten. Manch weibliche Besucherin schillerten die Dirndln sogar lebendig in den verschiedensten Farben. Die Burschen und Männer waren sich hingegen einig – entweder urig und lässig in der Lederhosen oder eleganter im Trachtenanzug waren sie am Grazer Bauernbundball unterwegs.

Für die Anreise zum steirischen Ball kamen die unterschiedlichsten Fortbewegungsmittel in Frage – in Stretchlimousinen bis vor die Haustür chauffiert oder doch ganz locker mit der Straßenbahn.
Am Bauernbundball bot sich ein vielseitiges Programm, stimmungsmachende Künstler, vielversprechende Castings und zahlreiche Fotoecken für die Gäste. Auch das ein oder andere prominente Gesicht konnte man in der schier großen Menschenmenge ausfindig machen – Arabella Kiesbauer, Serge Falck, Sabine Petzl, Uwe Kröger und natürlich die Gebrüder Gabalier.
Von allen Seiten ertönte Musik, ob traditionell steirisch, volkstümlich, Tanzmusik oder Discosound. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Besondere musikalische Highlights zur Freude der Gäste: die aus dem Radio bekannte Musikgruppe TAGTRÄUMER, die aus Bayern angereiste Breakdancegruppe DDC und natürlich ANDREAS GABALIER – der in Graz nicht zum Ersten Mal die Bühnte rockte. Am Vortag noch am Wiener Opernball in Frack, warf er sich für den Bauernbundball in seine geliebte Lederhose. Sobald der „Volksrocker“ die Bühne betrat, fing ein Jubel- und Schreikonzert sondergleichen statt. Überwältigend zu beobachten, welche Reaktionen der Musiker in Lederhose und Hemd mit seiner Harmonika bei den Gästen und Fans auslöst. Hätte er seine Stimme schonen wollen, das Publikum hätte jedes seiner Lieder auswendig gesungen.

Link: Alle Fotos vom Bauernbundball 2015 auch auf Facebook ansehen.
Bauernbundball 2014
Unser Team hat eine extra Schicht eingeschoben, um die schönsten und besten Bilder der gestrigen Veranstaltung zu sichten und online zu stellen.

Fast könnte man meinen, dass Publikum hat auf 1 Uhr gewartet. Für diesen Zeitpunkt war ein Auftritt vom Musiker Andreas Gabalier auf der Bühne der Stadthalle angekündigt worden. Nicht nur die Ballgäste drängten zur Bühne.

Fotostrecke mit Fotos der Eröffnung und anwesender Prominenz, VoxxClub beim Rocken der Stadthalle, Ballgeschehen: Auftritt von Andreas Gabalier und mehr Bilder der Ballgäste, Fashionshow mit der Modeschule Ortwein in Graz.
Liveticker unserer Redaktion von diesem Abend:
15 Uhr: Gerade liegt der zweite Akku für die Digitalkamera in der Ladestation. Die zwei großen Speicherkarten sind für den heutigen Einsatz schon leergeräumt. Schlussendlich müssen darauf ein Haufen hochauflösender Bilder Platz finden.
18 Uhr 30: Pünktlich vor dem Eingang der Stadthalle, leider noch vor verschlossenen Türen.
18 Uhr 36: Endlich, die Tore zur Stadthalle wurden geöffnet.
18 Uhr 45: Ausrüstung im Presseraum ausgepackt und sogleich nach einem WLAN-Zugang gebeten.
20 Uhr: Hinunter zur Eröffnung. Die Tänzer und Tänzerinnen stehen schon bereit – die Ehrengäste fehler aber noch.
20 Uhr 15: Der EInzug der Ehrengäste beginnt.
20 Uhr 41: Nach Eröffnungsreden erklärt der neue Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter den Ball für eröffnet. Die TänzerInnen beginnen herum zu wirbeln. Für Fotografen wird es eng und gefährlich auf der Tanzfläche.
21 Uhr 33: Die Modenschau beginnt. 40 Schülerinnen der Modeschule Ortwein präsentieren ihre eigene Kollektion. Zwei Spieler vom SK Sturm führen ein paar tolle Entwürfe vor.
22 Uhr: VoxxClub aus Bayern betritt die Bühne. Die Zuschauer klatschen begeistert. Gleich beim ersten Song „Rock Me“ singen die Ballbesucher mit.
23 Uhr 36: „Deine Gedanken…“ dröhnt es im Vor-Foyer. Die Menge singt laut und begeistert mit.
1 Uhr: Wir wandern schön langsam Richtung Hauptbühne. Andreas Gabalier war ja angekündigt – auch von seinem Auftritt wollten wir noch einige Bilder für unsere LeserInnen machen.
1 Uhr 28: Die Menge drängt, der Platz hält. Ein Plätzchen direkt neben dem Laufsteg ließ noch Raum für die Kamera und den Fotografen. Auftritt Gabalier: Die Zuseher werden munter und richten ihre Blicke begeistert Richtung Bühne.
2 Uhr: Die neusten und zugleich letzten Fotos von der Speicherkarte auf das Notebook überspielt. Schluss für heute/morgen!
Bauernbundball 2013
Die besten Fotos vom 64. Bauernbundball am 8. Februar 2013 direkt aus dem Presseraum in der Stadthalle Graz. Wir haben alle Bilder am Ende dieses Artikels (zum Beispiel von der Eröffnung, Andreas Gabalier, Modenschau, Quadrille Styrienne) in Fotogalerien je nach Thema online gestellt.
Volks Rock’n‘ Roller Andreas Gabalier umringt von den steirischen Hoheiten.
Bürgermeister Siegfried Nagl mit den Apfelhoheiten.
Der Auftakt des Bauernbundballs erfolgte um 20 Uhr mit dem „Auftanz“ in Begleitung der Ligister Schülcherleitnmusi in der Stadthalle, gestaltet von den Schülern und Schülerinnen der Fachschulen Alt-Grottenhof, Grottenhof-Hardt, Haidegg, Stainz, St. Martin und Gleisdorf unter der Leitung von Franz Wolf von der ARGE Volkstanz. Kurz darauf eröffneten die Tanzpaare der Landjugend Liezen unter der Leitung der Tanzschule Eichler die Halle A, dem zweiten großen Veranstaltungsbereich des Bauernbundballs. Zur Musik von Andreas Gabalier „Bergbauernbuam“ drehten sich die Madl und Buam zur einstudierten Polonaise mit Hebefiguren und akrobatischen Tanzleistungen.
Alles Walzer. Im Bild rechts Justizministerin Beatrix Karl mit Landwirtschaftskammerpräsident Gerhard Wlodkowski sowie Bürgermeister Siegfried Nagl mit Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder.
Bilder und Fotos vom 64. Bauernbundball
Eröffnung: Bei Brötchen und Sekt wurde die Prominenz begrüßt. Anzutreffen waren hier unter anderem Landesrat Johann Seitinger, Landwirtschaftskammerpräsident Gerhard Wlodkowski, Staatssekretär Reinhold Lopatka und Bürgermeister Siegfried Nagl. Die hübschen steirischen Hoheiten umrahmten die Herren aus dem Politikerreigen. Auch Andreas Gabalier lies sich beim Empfang mit den zahlreichen Prinzessinen fotografieren. Etwas verspätet fand der Einzug und Auftanz zur Eröffnung in der Stadthalle statt, präsentiert durch Bauernbunddirektor Franz Tonner, moderiert von Dorian Steidl. Erstmals gab es zu den tänzerischen Leistungen der Schüler eine gesangliche Bravourleistung. Der gefragte Bariton Julian Kumpusch sang erstmal den Erherzog-Johann-Jodler zum Auftakt des Bauernbundballs.
Modenschau: Eine Modenschau der Trachtenstube Hiden. Die neuesten Trends und ein buntes Potpourri der aktuellen Trachtenmode präsentiert von zahlreichen Models. Eine Showeinlage mit dem derzeitigen berühmten koreanischen Poplied „Gangnam Style“ erweckte die Aufmerksamkeit der Gäste. Die Fußballer Mario Haas und Martin Ehrenreich schlüpften ebenso in eine Lederhose und zeigten sich gutaussehend dem Publikum.
Andreas Gabalier rockte rund eine dreiviertel Stunde die Stadthalle in Graz. Dirndl an Dirndl, bis auf den letzten Platz gefüllt, drängten sich die Fans rund um die Bühne um ihr Idol zu bejubeln. Andreas Gabalier gab einen Vorgeschmack auf sein Open-Air-Konzert im Mai am Schwarzlsee. Die roten „Tücherl“ flogen und die Mädls kreischten.
Quadrille Styrienne und Plattl Flashmob: Mit der musikalischen Begleitung der Margret`s Musi unter der Leitung von Claudia Eichler von der Tanzschule Eichler und Tanzleiter Franz Prause hieß es Aufstellung nehmen. Die Tänzer und Tänzerinnen hatten sichtlich Spaß an der Quadrille Styrienne. Danach wurden die TeilnehmerInnen in das Schuhplattln für den Plattl-Flaschmob eingeführt.
Musik und Bands: Auf den Fotos die Gruppe Night Fever und Die Lauser. Während Night Fever mit Sänger Marco Schelch und Spezialgast Livia Hubmann für ausgelassene Stimmung auf der Hauptbühne sorgte, hielten hingegen Die Lauser mit Dudelsack und Schottenrock die Gäste in der Halle A bei Laune. Tipp: Besuche auch unser Fotoalbum von der Veranstaltung auf Facebook!
Bauernbundball Video mit Höhepunkten
Bauernbundball 2012
Mehr als Sechzehntausend Stadt- und Landleut‘ in Trachten und Dirndl gaben sich beim größten Ball der Steiermark zum „Spaßhaben auf Steirisch“ ein Stelldichein. Der Run auf die heißbegehrten Tickets, oder auf steirisch gesagt „das G`riss um die Koart`n“ für den Höhepunkt der Ballsaison war ungebrochen. Bereits um 4:45 Uhr morgens standen die ersten Fans in der Reitschulgasse an, um sich Karten für den allseits beliebten Bauernbundball zu sichern. DI Franz Tonner begrüßte um acht Uhr die Menge und eröffnete den Kartenverkauf. Nach knapp vier Stunden, genaugenommen um 11:50 hieß es dann: Ausverkauft, und das bei rund 16.000 aufgelegten Tickets.
Die Stimmung am steirischen Bauernbundball war auch diesmal hervorragend. Für unser Team war es das erste Mal. Wir waren vorher spektisch – wie verträgt sich der Flair eines Bauernbundballes mit der Nüchternheit einer Stadthalle. Und jetzt können wir sagen: Es verträgt sich! Für jede Altersgruppe war etwas dabei. Die ganze Veranstaltung erschien uns sehr professionell abgewickelt, und als Vertreter der Presse freuten wir uns hin und wieder auch über die Ruhe im Presseraum.
Unser Team vom Steiermark Magazin hat viele Fotos von den zahlreichen Ballgästen gemacht und konnte auch Andreas Gabalier und die Gruppe Festn‘ Plattler direkt auf der Bühne erleben und fotografieren. Die beste Auswahl unserer Bauernbundball Fotos, fast 250 Bilder, sind bereits online!
Steirischer Bauernbundball 2012 Fotostrecke
Bilder vom steirischen Bauernbundball in der Grazer Stadthalle als Bildertrecke zum Durchklicken. Zu sehen ist die Eröffnung, Besucher in Tracht und Dirndln, Auftritt von Andreas Gabalier vom Bauernbundball und Fest’n Plattler.