Glücksschweinchen für Silvester
Zu Silvester und Neujahr werden viele Glücksbringer an die Familie, Freunde und Bekannte verschenkt. Die Glücksbringer sollen zu Glück, Wohlstand ...
Zu Silvester und Neujahr werden viele Glücksbringer an die Familie, Freunde und Bekannte verschenkt. Die Glücksbringer sollen zu Glück, Wohlstand ...
Die Advent- und Weihnachtszeit nähert sich Tag um Tag. Die ersten Keksdosen werden bereits mit köstlichen Keksen gefüllt. Auch für ...
Der Apfelgitterkuchen ist eine besonders gut aussehende Zubereitung vom Apfelkuchen. Dabei wird die Apfelfülle mit in Gitterform angeordneten Teigstreifen abgedeckt. ...
Die steirische Küche ist weit mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – sie erzählt Geschichten von bäuerlicher Tradition, regionalen ...
Der Lebkuchen, auch bekannt unter Lebzelt, ist ein flaches Gebäck aus Roggenmehl, Honig, Nüssen und allerlei Gewürzen wie Zimt, Nelken, ...
Die Torte in Herzform ist der typischen Form des „Grünen Herzens" der Steiermark nachempfunden. Dieses ist seit 40 Jahren als ...
Kräuterbrot Mischbrot mit frischen Kräutern selber backen. 500 g Weizenmehl200 g Roggenmehl30 g Germ1 TL Salz1 TL gemahlener Kümmelca. 375 ...
Das Buch Brot & Gebäck: Rezepte zum Reinbeissen. Hausgemacht vom AV Buch Verlag zeigt auf 144 Seiten den Variantenreichtum an ...
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.