Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fleisch Rezepte

Zwiebelrostbraten

Zwiebelrostbraten
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Der Zwiebelrostbraten ist ein echter Klassiker der österreichischen Hausmannskost und begeistert mit seinem herzhaften Geschmack und der wunderbar sämigen Zwiebelsauce. Dieses Gericht stammt aus der traditionellen Wirtshausküche und wird in der Steiermark gerne serviert. Zart geschmortes Rindfleisch, das in einer würzigen Zwiebelsoße badet – genau das Richtige für alle, die deftige Gerichte lieben.

Mit diesem Rezept gelingt dir der Zwiebelrostbraten ganz einfach zu Hause. Der Schlüssel zum perfekten Ergebnis liegt in der richtigen Zubereitung des Fleisches und dem langsamen Schmoren, sodass es butterweich wird. Als Beilage passen Serviettenknödel und Blaukraut besonders gut, da sie die herrliche Sauce wunderbar aufnehmen. Ein Genuss für alle, die die steirische und österreichische Küche schätzen!

Zwiebelrostbraten

Zwiebelrostbraten

Köstliches Rezept für einen hausgemachten Zwiebelrostbraten
Rezept von Steirerin
Keine Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 2 Stunden Std.
Gesamtzeit 2 Stunden Std.
Gang Hauptgericht
Küche Österreich
Portionen 4

Küchenzubehör

  • 1 Hochraumpfanne
  • 1 Bratpfanne

Zutaten
 

  • 1 kg Rostbraten in gut cm dicke Scheiben geschnitten
  • 500 g Zwiebel
  • Senf
  • glattes Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zubereitung
 

  • Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. In einer geräumigen Pfanne goldgelb rösten.
  • Währenddessen die Rostbratenschnitzel auf beiden Seiten mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Eine zweite Pfanne erhitzen. Nacheinander die Schnitzel auf einer Seite in Mehl tauchen und auf beiden Seiten anbraten. Die bemehlte Seite zuerst einlegen.
  • Die Schnitzel zu den Zwiebeln geben. Nach jedem Anbraten die Röststoffe in der Pfanne mit Wasser lösen, ausschwemmen und zu den Zwiebeln gießen.
  • Nun noch soviel Wasser hinzugießen, dass der Zwiebelrostbraten mit Saft bedeckt ist. Zugedeckt rund 1 Stunde köcheln lassen. Nach einer halben Stunde einen Teelöffel Salz hinzufügen. Bei Bedarf noch etwas länger köcheln.

Tipp aus der Küche

Beilagentipp:
 Dazu schmecken am Besten Serviettenknödel und Blaukraut.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!
Kategorie Hausmannskost
Themen: FleischRindfleisch
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Faschierte Laibchen mit Püree

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Hirschgulasch

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Mehr laden
Nächster Artikel

Bärlauch sammeln: Genuss aus dem Wald – aber mit Vorsicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Sommerbowle Rezept

Bowle: fruchtig, prickelndes Sommergetränk

Steirisches Tiramisu

Apfeltiramisu: Das steirische Tiramisu

Rezepte für den Sommer

Beliebte Sommergerichte: Kulinarische Höhepunkte an heißen Sommertagen

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Neu im Magazin

Buschenschank Brettljause

Buschenschank – Genuss bei Brettljause & Wein

Gegrilltes Gemüse Würstel Fleisch

Grillzeit & Tiefkühllagerung: So lange halten eingefrorene Lebensmittel wirklich

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required