Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Einkaufen

Staatliches AMA Bio-Zeichen

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp
AMA Biozeichen mit Ursprungsangabe

Produkte die das rote AMA Bio-Zeichen tragen, stammen zu 100% aus Österreich, sowohl in der Herstellung und in der Verarbeitung. Sie garantieren eine kontrolliert biologische Landwirtschaft.  Für Inhaltsstoffe die nicht in Österreich herstellbar sind, gilt ein Toleranzbereich bis zu einem Drittel.

AMA Biozeichen mit Ursprungsangabe
AMA Biozeichen ohne Ursprungsangabe

Produkte die das schwarze AMA Bio-Zeichen tragen, stammen aus kontrolliert biologischen Anbau und Landwirtschaft, jedoch wird dabei kein bestimmter Ursprung angeführt. Dieses Zeichen kann somit auch internationale Produkte zieren.

AMA Biozeichen ohne Ursprungsangabe

Beim Ama Biozeichen gelten die EU-Bioverordnungen sowie strengere Qualitätskriterien. Die Kontrollen finden mindestens 1x im Jahr beim Bio-Landwirt, beim Verarbeiter und beim Händler statt. Kommt es zu Beanstandungen erfolgen Sanktionen und Nachkontrollen.

Überprüfungen erfolgen beim Bio-Bauern:

  • in der artgerechten Tierhaltung (Mindestgrößen der Ställe,…)
  • dem Einsatz der Futtermittel  (biologisch produziert, keine Gentechnik..)
  • in der Bodenbearbeitung  (wechselnder Anbau,…)
  • dem Einsatz der Düngemittel  (keine chemisch-synthetischen Spritzmittel,…)

Kontrolleure überprüfen beim Verarbeiter und Händler:

Mehr zum Thema

Mehr Nachfrage nach Bio-Lebensmittel als Angebot
Fachschule Grottenhof wird modernstes Bio-Kompetenzzentrum Österreichs
Land und Bio Ernte Steiermark wollen Bio gemeinsam stärken
Bauernmärkte in Graz
  • den Einkauf und Mengenfluss
  • die Trennung (auch in der Verarbeitung) von konventionellen und biologischen Produktion
  • ob die biologisch gekennzeichneten Produkte tatsächlich aus biologischer Produktion stammen
  • ob die Produkte genau deklariert und mit einer Kontrollnummer versehen sind

Das AMA Biozeichen wurde vom Argrarmarkt Austria entwickelt, ebenso wie das AMA Gütesiegel.

Themen: AMABio
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Bio Austria Steiermark

Mehr Nachfrage nach Bio-Lebensmittel als Angebot

Bio Kompetenzzentrum Grottenhof Politik

Fachschule Grottenhof wird modernstes Bio-Kompetenzzentrum Österreichs

BIO Austria Fuchs Verleihung

Land und Bio Ernte Steiermark wollen Bio gemeinsam stärken

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Bio im Citypark

EU Biosiegel

Mehr laden
Nächster Artikel

Bio Austria Österreich

Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Faschierte Laibchen mit Püree

Backhendl Rezept

Steirisches Backhendl

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Neu im Magazin

Biskuitroulade

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirischer Kren g.g.A.

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Lang haltbare Lebensmittel Vorrat

Auf Vorrat kaufen: Lang haltbare Lebensmittel aus der Region

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Was steht auf dem Ei? – Österreichische Eierdatenbank

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist