Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Eröffnung der steirischen Kochbuchausstellung der Landesbibliothek

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Ende Juni wurde in den Veranstaltungsräumlichkeiten der Steiermärkischen Landesbibliothek eine Ausstellung mit historischen Kochbüchern aus ihrem reichen Bestand eröffnet. Es gab einige Kostbarkeiten zu sehen und viel Wissenswertes über das Essen und Trinken und die Kunst des Kochens im Lauf der Jahrhunderte zu erfahren. Ergänzend dazu gab es am 25. Juni ein Symposium mit namhaften Expertinnen und Experten.

Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann freute sich bei der Eröffnung der Ausstellung „Man nehme… – Kochbücher und ihre Rezeption im Lauf der Jahrhunderte“ darüber, dass das Team um Bibliotheksleiterin Katharina Kocher-Lichem mit dieser Thematik genau den Nerv der Zeit getroffen hat.

Kochbücher sind in, aber nicht neu – daher erzählt die einzigartige Ausstellung in der Steiermärkischen Landesbibliothek bis zum 20. November 2015 die faszinierende Geschichte der Kochbücher und des Essens und damit der Ernährungsgewohnheiten, Moden und sozialen Verhältnisse.

Mehr zum Thema

Kochbuch Frisch aufgetisch

Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen im Kochbuch „Frisch Aufgetischt“

Kochbücher

Kochbuch Sterz Polenta

Kochbuch: Sterz & Polenta Rezepte von Herbert Paukert

Alpenländische Backtradition neu entdeckt

Die Steiermärkische Landesbibliothek besitzt etliche der interessantesten Kochbücher der österreichischen und steirischen Kochbuchliteratur und öffnet im Rahmen dieser Ausstellung und des Symposiums ihre Schatzkammer und präsentiert die wertvollsten Kochbücher aus ihrem Bestand. Beispielsweise das prächtigste Kupferstichwerk der Steiermärkischen Landesbibliothek, den Hortus Eystettensis aus dem Jahr 1613, oder das älteste in Österreich gedruckte und einzige noch erhaltene „Koch- und Artzney-Buch“ aus dem Jahr 1686 oder den absoluten Kochbuch-Bestseller „Die süddeutsche Küche“ der Katharina Prato aus dem Jahr 1858 – um nur einige zu nennen.

historische kochbücher landesbibliothek

katharina prato ausstellung

Links:

Kochbücher der steirischen Küche

Steiermärkische Landesbibliothek

Fotos: © Stmk. Landesbibliothek

 

Themen: Kochbuch
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Kochbuch Frisch aufgetisch

Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen im Kochbuch „Frisch Aufgetischt“

Kochbücher

Kochbuch Sterz Polenta

Kochbuch: Sterz & Polenta Rezepte von Herbert Paukert

Alpenländische Backtradition neu entdeckt

Mehr laden
Nächster Artikel

Lena Hoschek neues Steiermark Testimonial

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.