Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Bücher

Kochen mit Herz: Das Kochbuch des steirischen Lebensmittelhandels

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Kochbegeisterte Steirer und Steirerinnen ließen für dieses Kochbuch in ihre Kochtöpfe blicken. Unter dem Motto „Kochen mit Herz“ forderten steirische Lebensmittelhändler ihre Kunden auf, ihre persönlichen Kochrezepte einzuschicken. Herausgekommen ist dabei eine Sammlung von 150 Rezepten, die in Zusammenarbeit mit dem steirischen Haubenkoch Willi Haider zu einem 168 Seiten starken Buch, in Form eines Stehkalenders aufbereitet wurden.

Von der „Rauschenden Kat’l“ – einer Palatschinke mit Rum verfeinert, über „Omas Hühnersuppe“ oder einem „Kürbiskoch mit Geselchtem“ liegt der Schwerpunkt des Kochbuches auf Regionalität und Saisonalität. Zudem widmet sich ein Kapitel unter dem Titel „Verkochen statt Vernichten“ der Reste-Verwertung, sowie gibt ein praktischer Saison-Kalender Überblick, welche Obst- und Gemüsesorten in welchen Monaten Saison haben.

Zitate:

Mehr zum Thema

Kochbuch Frisch aufgetisch

Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen im Kochbuch „Frisch Aufgetischt“

Kochbücher

Stift Admont in der Steiermark

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

AK beweist: Frisch gekocht billiger als Fertiggerichte

Kochprofi Willi Haider über „Kochen mit Herz“: „Dieses Kochbuch ist etwas ganz Besonderes und mit sehr vielen ‚Rezepten mit Herz‘.“

Alois Siegl, Obmann des Landesgremiums des steirischen Lebensmittelhandels: „Diese Aktion ist ein schönes Beispiel zur Stärkung unserer Kaufleute.“

Erhältlich ist die druckfrische Rezeptesammlung ab sofort bei den selbständigen steirischen Lebensmittelhändlern sowie bei der Wirtschaftskammer Steiermark.

Foto: Erwin Scheriau

Themen: BuchKochen
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Kochbuch Frisch aufgetisch

Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen im Kochbuch „Frisch Aufgetischt“

Kochbücher

Stift Admont in der Steiermark

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

AK beweist: Frisch gekocht billiger als Fertiggerichte

Steirische Almen: 88 Genussvolle Alm- und Hüttenwanderungen von Herbert Raffalt

Küchenutensilien

Küchenausstattung: Was brauchst du wirklich?

Mehr laden
Nächster Artikel

Universum: Mythos Ausseerland im ORF

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.