Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Winterspaß auf der Teichalm & Sommeralm

Teichalm Winterwanderung
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Die Teichalm und Sommeralm bieten im Winter abwechslungsreiche Freizeitaktiväten für Kinder und Erwachsene. Das größte zusammenhängende Almgebiet Europas ist eines unserer beliebtesten Ausflugsziele in der Steiermark. Hier können Kinder Schifahren lernen oder mit vergnügtem Lachen den Rodelhang  hinuntersausen. Für Erwachsene eignen sich der Schlepplift am Teichalmsee, Holzmeisterlift und Pirstingerkogellift auf der Sommeralm, schnell mal zwischendurch einen Vor- oder Nachmittag Schwünge über die Skipiste zu ziehen.

Darüber hinaus verzaubert eine verschneite Landschaft auf der Teichalm und Sommeralm. Perfekt für lange Langlaufloipen oder ganz ohne Ski, für eine Winterwanderung in einer fast unberührten Landschaft.

Winterwandern auf der Teichalm

Winterwandern Teichalm
Winterwandern auf der Teichalm.

Der Schnee knirscht unter den Füßen, Frühaufsteher hinterlassen die ersten Spuren im Schnee nach einem kürzlichen Schneefall. Die Sonne scheint auf die sanfte verschneite Landschaft, Almhänge leuchten in einem strahlenden Weiß. Ein Wintertraum in der Steiermark! Dieses wunderbare Erlebnis können Wanderer auf zwei Arten auf der Teichalm & Sommeralm erfahren: Entweder mit Schneeschuhen auf gekennzeichneten Wanderwegen, oder man wählt den (normalerweise) gespurten Winterwanderweg vom Holzmeisterlift zwischen der Teichalm & Sommeralm zum Teichalmsee – oder verkehrt herum. Diesen Winterwanderweg sind wir im vorigen und diesen Winter bereits gewandert. Für die relativ einfach, aber landschaftlich wunderbare Strecke, braucht man ca. 45 bis 60 Minuten. Aber die Uhr ist das letzte, worauf wir bei dieser Winterwanderung blicken. Entschleunigung, Entspannung im Almenland.

Mehr zum Thema

Maroni selber braten: Multi-Röster im Test

Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein

Ausflug mit Hund in der Steiermark

Ausflüge mit Hund in der Steiermark

Ökopark Hochreiter Ausflug

Waldpark Hochreiter mit Kinder-Wasserspielplatz, heimische Tiere

Je nach Kondition wandern ältere SteirerInnen aber auch gerne um den gefrorenen Teichalmsee und genießen die frische Winterluft auf der Alm.

Winter auf der Teichalm: Fotos

Verschneite Teichalm

1 von 9
- +

Winteraktivitäten auf der Teichalm

  • Teichalmlifte mit einem 1500 Meter langen Schlepplift, Zauberteppich und Rodelpiste für (kleine) Kinder. Ski- und Rodelverleih
  • Langlaufen
  • Winterwanderungen rund um den See oder auf dem Winterwanderweg zur Sommeralm
  • Pferdeschlittenfahrten

Winteraktivitäten auf der Sommeralm

  • Holzmeisterlift
  • Pirstingerkogellift mit einem 500 Meter langen Schlepplift,3 Pisten, Märchenwiese und Zauberteppich für Kinder sowie eine 1 Kilometer lange Rodelbahn
  • Winterwanderungen

Gut Essen & Trinken auf der Sommeralm & Teichalm

Latschenhütte, Angerwirt, Holdahütt’n, Gasthaus Holzmeister, Weizerhütte oder Stoakoglhütte. Zum Einkehren in eine warme Wirtsstube gibt es auf der Teichalm und Sommeralm einige Gelegenheiten.

Themen: LanglaufenSchneeSkifahrenSommeralmSportTeichalmWandernWinter
TeileTeilePin4SendeTweet

Ähnliche Artikel

Maroni selber braten: Multi-Röster im Test

Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein

Ausflug mit Hund in der Steiermark

Ausflüge mit Hund in der Steiermark

Ökopark Hochreiter Ausflug

Waldpark Hochreiter mit Kinder-Wasserspielplatz, heimische Tiere

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Winterrezepte

Winter-Rezepte: Wärmende Gerichte für die kalte Jahreszeit

Mehr laden
Nächster Artikel
Sachertorte Instagram Top 10

Die 10 beliebtesten Mehlspeisen Österreichs auf Instagram

Kommentare 1

  1. Pingback: Langlaufen - Perfektes Ausdauertraining im Winter - Steiermark Loipen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.