Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Steirisches Salzkammergut: Berge, Seen & Ausseerland Kulinarik Tipps

Rhabarberkuchen

Startseite Videos

Kurzfilm Volkskultur bewegt

Im Grazer Orpheum wurde am 29. Mai der Kurzfilm „Volkskultur bewegt“, der im Rahmen von Graz Kulturjahr 2020 entstanden ist, präsentiert. Volkskultur begibt sich in diesem Filmprojekt in eine Interaktion mit der Stadt und seinen Bewohnern. Volkskultur ist aktiv und in Bewegung und genau diese Botschaft möchte auch dieser neue Kurzfilm, der zudem auch emotional bewegend ist, vermitteln.

Die Entstehung des Filmprojektes ist der aktuellen Situation geschuldet. Denn eigentlich hätten unter dem Titel „Volkskultur bewegt“ im letzten Sommer hunderte MusikantenInnen, SängerInnen und TänzerInnen an einem Samstag Abend im Rahmen des Grazer Kulturjahres den Mariahilferplatz zum Klingen gebracht.

Volkskultur bewegt
Foto: Sascha Pseiner

Aber die Volkskultur lässt sich nicht aufhalten und so wurde kurzerhand umdisponiert und das Ergebnis konnte präsentiert werden: Ein Kurzfilm mit rund 70 ProtagonistInnen der volkskulturellen Verbände und Gästen haben fünf ganz unterschiedliche Orte in Graz zum Filmset werden lassen. Die einzelnen Orte, wie die Terrassenhaussiedlung, die Satellitenstation Lustbühel oder die Grazer Murinsel, stehen sinnbildlich für unterschiedliche Aspekte städtischen Lebens.

Regie führte der junge, steirische Regisseur Georg Schütky, der in diesem Film Perspektiven des Gemeinsamen, des Überraschenden und des Unkonventionellen einsetzt. Der Komponist Reinhard Summerer vereint in seinem Soundtrack urbane Rhythmen mit volksmusikalischen Traditionen und wird mit seiner Posaune im Film selbst zum Darsteller. Ebenso zu AkteurIinnen wurden das Jugendblasorchester Don Bosco, der Chor Musica con GRAZia, TänzerInnen und Schuhplattler der ARGE Volkstanz sowie des Trachtenverbands ebenso wie MusikantInnen und SängerInnen, die auf Parkourläufer und Straßenkünstler sowie Kinder der Spielclubs von Next Liberty stießen.

Themen: Musik
TeileTweetPinSende

Kommentare 1

  1. Hans Koller says:
    vor 1 Jahr

    Steiermark…wie man leibt…und…lebt…im Jetzt…mit Tradition…mit Tun…mit Freud…im Sinn und Unsinn…im steirisch’n Österreich…der Film zeigt‘s kloar…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Steirische Kürbiscremesuppe

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Geröstete Schwammerl

Schwammerlgröstl – Geröstete Eierschwammerl

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Ausflugstipps

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Leopoldsteinersee: Herrliche Landschaft mit Bergpanorama nahe Eisenerz

Neu im Magazin

Aufsteirern 2023 in Graz – Programm, Infos & Schmankerltipps

Herrenschneidere steirisches Heimatwerk Graz

Neue Herrenschneiderei des Steirischen Heimatwerks in Graz

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Schwammerl suchen

Schwammerl suchen in der Schwammerlzeit

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Glas Sturm Getränk

Sturm trinkt man im Herbst

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ostern
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist