Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Bücher

Friss oder Stirb: Bio-Linien hinterfragt von Clemens G. Arvay

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

friss-oder-stirb-arvayNach seinem Bestseller „Der große Bio-Schmäh“ schreibt Agrarbiologe Clemens G. Arvay in seinem neuen rund 230 Seiten starken Buch „Friss oder Stirb“ über die Irreführung der Konsumenten durch Lebensmittelkonzerne – vom Etikettenschwindel über die Vorspiegelung falscher Landwirtschaftsidylle.

„Was sich in der Realität abspiele, sei weit weg von der Konsumentenerwartung und den Behauptungen durch die Konzerne“, kritisiert Arvay.

Wie wir den Machthunger der Lebensmittelkonzerne brechen und uns besser ernähren können – so lautet der Untertitel seines Buches, indem Arvay vor allem mit den Handelsketten abrechnet, insbesondere deren Bio-Linien.

Mehr zum Thema

Kochbücher

Stift Admont in der Steiermark

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

Steirische Almen: 88 Genussvolle Alm- und Hüttenwanderungen von Herbert Raffalt

Weihnachtsgeschichte Familien

Weihnachtsgeschichten bringen Weihnachtsstimmung – Buchtipps

Dafür reiste der Agrarbiologe und Biobauer elf Wochen durch ganz Europa und besuchte Bauern in Österreich, Deutschland, Schweiz und England. Er erzählt über die Überschwefelung im Bio Apfelanbau, schildert, wie ihm der Zutritt zu Stallungen von Bio-Hühnern mit fadenscheinigen Ausreden verwehrt wurde. Schonungslos enthüllt der Biobauer wie es in der (Bio-) Landwirtschaft wirklich zugeht, schreibt über falsch deklarierte Bio-Lebensmittel oder Federnkannibalismus bei gestressten Hühnern in „Bio- Tierfabriken“ und bringt die Wahrheit der Agrarindustrie ans Tageslicht.

Die Lösung aus dieser Lebensmittelkrise sieht Arvay in einem dezentralen Lebensmittelystem. Weg von fixen Abnahmepreisen, weg von Supermärkten, die für Arvay das Problem neben dem unkritischen Konsumenten darstellen. Er plädiert für ein Umdenken in der Landwirtschaft mit kleinstrukturierten Höfen und Regionalität zum Einem und zum Anderen für eine Veränderung im Konsumverhalten der Menschen. Als ersten Schritt rät Clemens G.Arvay in seinem Buch Friss oder Stirb, im Bauernladen oder Bio-Markt einzukaufen.

Der Trailer zum Buch:

{qtube vid:=bThoEs-A0tU} 

Das Buch Friss oder Stirb von Clemens G.Arvay online bestellen:

{amazonWS:associateId=st-spez-magazin-buch-21;itemId=3711000304,3800075288;showRating=yes;showPrices=yes;showEditorial=yes} 

Themen: Buch
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Kochbücher

Stift Admont in der Steiermark

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

Steirische Almen: 88 Genussvolle Alm- und Hüttenwanderungen von Herbert Raffalt

Weihnachtsgeschichte Familien

Weihnachtsgeschichten bringen Weihnachtsstimmung – Buchtipps

Buchvorstellung: Brot & Gebäck – Rezepte zum Reinbeissen

Lampas, Gams & Schneiderfliege: Die steirischen Männertrachten

Mehr laden
Nächster Artikel

Frisches Gemüse: Von FoodCoop bis zur Gemüsekiste Hauszustellung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.