Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Winterausflug auf den verschneiten Schöckl

Winterausflug Schöckl
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

In diesem Winter haben die Berge in der Steiermark viel Schnee abbekommen, so auch der Schöckl – das beliebte Ausflugsziel im Grazer Bergland. Der Berg bietet einige Möglichkeiten, entspannte Stunden in der winterlichen Natur zu verbringen. Angefangen von einer Gondelfahrt und einer gemütlichen Winterwanderung am Schöckl-Plateau zum West- und Ostgipfel, bis hin zu sportlichen Aufstiegen vom Tal. Sehr gut konditionierte Wanderer steigen dazu von der Talstation entlang der Seilbahntrasse hinauf, aber auch die rund 45 Minuten bis 1 Stunde dauernde Wanderung vom Schöcklkreuz auf den Schöckl wird gerne als (einfachere) Route gewählt. Aber das sind natürlich nur zwei der Aufstiegsmöglichkeiten auf den Hausberg der Grazer.

Winterspaß: Rodeln und Wandern am Schöckl

Ist der Schöckl tief verschneit, bieten sich Wanderwege / Forststraßen dazu an, mit der Rodel ins Tal zu rodeln. Aber auch das Plateau bietet sich dazu an, Kinder auf einer Rodel zum West- und Ostgipfel zu ziehen. Bei der Johanneskapelle und in der Nähe vom Westgipfel gibt es dazu noch kleine Hänge, die sich als Rodelhügel für kleine Kinder eignen. Aber bitte immer darauf achten, wo ein Stein aus der Schneedecke herausblitzt.

Aber auch ohne Rodel ist eine Winterwanderung am Schöckl ein Erlebnis. Kinder stapfen abseits der festgetretenen Wege durch den Tiefschnee, alle genießen die winterliche Sonne und die frische Luft. Wunderbare Ausblicke auf die Steiermark mit Schnee runden das Erlebnis am Schöckl ab.

Mehr zum Thema

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Maroni selber braten: Multi-Röster im Test

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein

Verpflegung mitnehmen

Das einzige was viele in dieser Zeit vermissen, ist bei der Wanderung im Winter in ein Gasthaus oder Almhütte einzukehren und sich bei einer guten warmen Suppe oder Tee wieder aufzuwärmen, bis es wieder hinaus in die kalte Winterluft geht. So wie überall anders in Österreich auch, ist die Gastronomie auf dem Schöckl geschlossen. Deshalb einfach vorsorgen und von zu Hause einen heißen Tee in der Thermoskanne und eine Jause mitnehmen.

Winter am Schöckl Fotos

Schnee am Schöckl

1 von 8
- +

Vor einigen Tagen nutzten wir einen idealen Schönwettertag und machten einen Familienausflug auf den Schöckl. Wie die Fotos zeigen, erwartete uns viel Sonne, blauer Himmel und genügend Schnee am Schöckl. Ein kurzes Video haben wir auf unsere Facebook Seite gestellt. Sieh es dir hier an.

Wichtig: Bevor es in die Talstation der Gondel-Seilbahn geht, müssen FFP2-Masken aufgesetzt werden, da diese aktuell bei Benützung von Gondeln / Seilbahnen Pflicht in Österreich sind. Wer hier keine hat, kann sich bei der Talstation auch eine FFP2-Maske zu einem Stückpreis von 3 Euro kaufen.

 

Themen: BergFamilieKinderSchneeWinter
TeileTeilePin5SendeTweet

Ähnliche Artikel

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Maroni selber braten: Multi-Röster im Test

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Wanderausflug zum Spiegelsee mit Traumblick auf den Dachstein

Ökopark Hochreiter Ausflug

Waldpark Hochreiter mit Kinder-Wasserspielplatz, heimische Tiere

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Mehr laden
Nächster Artikel
Teichalm Winterwanderung

Winterspaß auf der Teichalm & Sommeralm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.