Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Spielberg Musikfestival – Fotos

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Das Spielberg Musikfestival in und um Spielberg in der Obersteiermark ist vermutlich das abwechslungsreichste Musikfestival für traditionelle, neue alpine und internationale Volksmusik. Das erste Mal fand die Musikveranstaltung Ende August 2013 unter der Leitung von Herbert Pixner statt. Bereits ein Jahr später, wieder Ende August, versammelte das Spielberg Musikfestival erneut zahlreiche nationale und internationale Künstler mit über 20 Bands an 9 Spielorten für Auftritte vor einem immer größer werdendem Publikum – die Veranstalter sprechen von 8000 Besuchern an dem viertägigen Erlebnis. Neben Konzerten und Sessions standen in diesem Jahr erstmals Workshops im Programm sowie ein Familientag am Sonntag als Festivalabschluss.

Das nächste Musikfestival findet vom 24. bis 27. August 2016 statt. Beim Open-Air Konzert am Samstag treten das Herbert Pixner Projekt, Hubert von Goisern, Donnerbalkan, folkshilfe und LaBrassBanda auf.

Tausende Fans beim Open Air als Höhepunkt des Festivals am Red Bull Ring

Wir waren im August 2014 beim Höhepunkt des Festivals am Red Bull Ring dabei. Zum Glück für die Besucher gab es viele überdachte Plätze in der Nähe der Konzertbühne. Einem entkam die Veranstaltung in diesem Jahr nämlich nicht: Dem kältesten und regnerischten Sommer seit vielen Jahren. Während am Freitag sich die Steiermark bei schönem Augustwetter präsentierte, herrschte am Samstag der Regen vor. Dennoch gab es am Nachmittag auch längere Phasen, in denen die Festivalgäste vor der Bühne trocken mit der Musik mittanzen konnten. Sie konnten und taten es dann zwar auch – bis in den Nachtstunden stärker werdenden Regen – dafür unter bunten Regenponchos. Der Stimmung konnte das Wetter zumindest nichts anhaben.

Mehr zum Thema

Kein Inhalt verfügbar
Besucher Spielberg Musikfestival
Stimmung beim Spielberg Musikfestival

Tausende Fans hatten trotz Regen beste Laune und jubelten den Bands auf der Bühne zu. All die außergewöhnlichen Gruppen aus dem Vorjahr waren dieses Jahr wieder mit dabei: „IRISHsteirisch“, „da Blechhauf’n XXL“, „HMBC“ und „Django3000“. Der Headliner des Abends, Goran Bregovic aus Sarajewo – international bekannt als Komponist von Filmmusik – und sein „Wedding and Funeral Orchestra“, krönten das Open Air in Spielberg. In den Boxengaragen, wo ansonsten während der Formel 1 die Rennautos stehen, wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Frische Backhendel – ausgelöst mit gemischten Salaten, Grammelknödel, Käsespätzle, Krainer und Verhackertbrote liesen sich die Besucher in den Umbaupausen schmecken. Säfte und Bier gab es in Pfandbechern, Wein in edlen Weingläsern.

Fotos vom Spielberg Musikfestival

Unser Team war am vorletzten Tag des Festivals bis zum Schluss  mit dabei um die Stimmung einzufangen. Die schönsten und interessantesten Bilder vom Spielberg Musikfestival – Goran Bregovic and his Wedding & Funeral Orchestra, HMBC, Django3000, Irish Steirisch, Blechhaufn XXL sowie den zahlreichen BesucherInnen:

Irishsteirisch Spielberg Musikfestival
Irish Steirisch

Der Samstagnachmittag begann für das Publikum mit dem steirischen Trio „Aniada a Noar“, dem „Herbert Pixner Projekt“ und „da Blechhauf’n XXL“ vielversprechend. Drei weitere Bands vertraten mit alpenländischen Volksmusik und Leidenschaft das Motto des Festivals bis spät in den Abend hinein. Die sechsköpfige Truppe von „IRISHsteirisch“ aus Bad Aussee, weiß wie man mit dem richtigen Mix aus irischer Folkmusik und vertrauten heimatlichen Klängen die Zuhörer auf Touren bringt. Danach spielten sich die fünf Vorarlberger alias „HBMC“ mit fetzigen Texten quer durch die Musikwelt. Wie im Vorjahr war das bayerische Quartett „Django3000“ temperamentvoll und um nichts ruhiger – das Publikum war begeistert dabei.

HMBC Spielberg Musikfestival

Django 3000 Spielberg Musikfestival
Django 3000 aus Bayern
Michael Ostrowski Schauspieler
Michael Ostrowski mit Christina Brunauer
Goran Bregovic Wedding Funeral Orchestra
Goran Bregovic and his Wedding & Funeral Orchestra

Mit dem Musiker Goran Bregovic aus Sarajewo verließ das Spielberg Musikfestival die Grenzen des deutschsprachigen Raumes. Der international gefeierte Komponist gründete einst die erfolgreichste Rockband Jugoslawiens der 70er- und 80er-Jahre, „Bjelo Dugme“. Seine Filmmusik spielt er weltweit auf Tourneen mit dem „Wedding and Funeral Orchestra“, bei dem auch Musiker der Gipsy Kings mitwirken. Das umfrangreiche und durch balkanische Kultur geprägte Repertoire der Musik, ließ das Publikum zum großen Finale des Open Air in eine faszinierende Klangwelt eintauchen.

Spielberg Musikfestival Bildergalerie

Spielberg Musikfestival

Ein Fest für die ganze Familie bildete bei freiem Eintritt den Abschluss vom Spielberg Musikfestival am Sonntag. Der Bogen spannte sich dabei von traditionellen Darbietungen bis hin zu Spiel, Spaß und Musik und natürlich, wie passend für für den Red Bull Ring, schönen Autos. Die Gäste konnten einen Frühschoppen, regionale Schmankerln kosten, Oldtimerfahrten ansehen, Ausstellungen von traditionellem Handwerk und Instrumenten bewundern und den Noten-Flohmarkt besuchen. Noch viele Stunden wurde nach Lust und Laune getanzt, gesungen und gespielt.

Intendant Herbert Pixner zeigte sich beeindruckt von der Kraft und Wirkung des Spielberg Musikfestival: „Es ist schön zu sehen, wie sich das Festival weiterentwickelt hat. Mit so vielen ausgezeichneten Musikern zusammenzuarbeiten ist inspirierend und eine große Freude. Nicht zuletzt bin ich immer noch berührt vom Durchhaltevermögen der tausenden FestivalbesucherInnen, sowie der Professionalität des gesamten Teams am Samstag beim Open Air am Red Bull Ring. Trotz Dauerregen haben alle für eine unbeschreibliche Stimmung gesorgt. Beim Abschluss am Sonntag wurden wir dafür sogar mit ein paar Sonnenstrahlen belohnt!“

Links:

Herbert Pixner Projekt, IRISHsteirisch, Django 3000, Federspiel auf der Spielberg Bühne

Die CD zum Festival

Ostrowski – Nächste Ausfahrt Volksmusik auf ServusTV

Themen: Spielberg
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Kein Inhalt verfügbar
Mehr laden
Nächster Artikel
Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.