Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

Ausstellung „Rosegger in Bewegung″ in der Steiermärkischen Landesbibliothek

Die Ausstellung „Rosegger in Bewegung″ widmet sich dem Wirken des großen steirischen Schriftstellers.
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Im Auditorium der Steiermärkischen Landesbibliothek eröffnete Landeshauptmann Christopher Drexler am 29. März 2023 die neue Ausstellung „Rosegger in Bewegung″. Diese wird bis Jahresende in der Steiermärkischen Landesbibliothek zu sehen sein. Neben dem steirischen Landeshauptmann konnte Bibliotheksleiterin Katharina Kocher-Lichem auch den steirischen Schauspieler Johannes Silberschneider zur Eröffnung begrüßen, der den Festakt mit Lesungen ausgewählter Rosegger-Texte künstlerisch umrahmte.

Anlässlich des diesjährigen 180. Geburtstages sowie des 105. Todestages Peter Roseggers‚ widmet sich die Steiermärkische Landesbibliothek in der Ausstellung „Rosegger in Bewegung″ dem Begriff der „Bewegung″ in seinen verschiedenen Facetten: Zum einen den unterschiedlichen Arten der Fortbewegungsmittel, zum anderen Roseggers geistiger Flexibilität. Stets hat er sich mit technischen Neuerungen, aber auch mit seiner eigenen Einstellung zu diesen kritisch auseinandergesetzt.

Zu ebener Erd´, über das Wasser und (fast) in der Luft bilden die drei inhaltlichen Schwerpunkte dieser besonderen Reise in die Vergangenheit mit dem steirischen Schriftsteller, Poeten und Journalisten. Peter Rosegger war aber auch ein begeisterter Netzwerker, stand über die Jahrzehnte in brieflichem Kontakt mit mehr als 1000 Personen in vielen Ländern. Es stehen bei dieser Ausstellung somit nicht nur die Texte Peter Roseggers im Mittelpunkt, sondern auch Briefe aus aller Welt an den steirischen Schriftsteller, deren Absender kleine Schlaglichter vor dem großen historischen Hintergrund – sozusagen kleine Geschichten zur großen Geschichte – darstellen.

Mehr zum Thema

Weihnachtsgeschichten bringen Weihnachtsstimmung – Buchtipps
Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt
Peter Rosegger Waldheimat
Kürbis und Kernöl Buch – 111 Rezepte mit wissenswerten Details
  • Die Ausstellung ist von 30. März bis 29. Dezember 2023 in der Steiermärkischen Landesbibliothek zu sehen.
  • Der Eintritt ist während der Öffnungszeiten der Landesbibliothek (Mo, Di, Mi, Fr: 9-17 Uhr, Do: 9-20 Uhr) kostenlos

Die Steiermärkische Landesbibliothek ist für das Kulturland Steiermark von großer Bedeutung. Ich bin sehr froh, dass sie sich so prächtig entwickelt hat und mit der Ausstellung „Rosegger in Bewegung“ einen weiteren exzellenten Mosaikstein in ein großes umfangreiches Bild gesetzt hat. Dieses Gedenkjahr bietet Anlass, um sich des großen steirischen Dichters Peter Rosegger zu erinnern; an sein Werk, an einzelne Facetten seiner Biographie und an die außerordentlich zeitgemäßen Texte. Wie in Roseggers Zeit – und das beschreibt diese Ausstellung ganz besonders gut – befinden wir uns wieder an einem Mobilitätswendepunkt, wenn das transeuropäische Netz durch die neu entstehende Südbahn ihre zeitgemäße Fortsetzung findet. Es geht dabei auch um einen Brückenschlag in die Gegenwart – ausgehend von klugen Überlegungen der Vergangenheit.

so Landeshauptmann Christopher Drexler.

Foto: © Land Steiermark/Binder

Themen: BuchKultur
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Weihnachtsgeschichte Familien

Weihnachtsgeschichten bringen Weihnachtsstimmung – Buchtipps

Stift Admont in der Steiermark

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

Peter Rosegger Geburtshaus Alpl

Peter Rosegger Waldheimat

Kürbis und Kernöl Buch

Kürbis und Kernöl Buch – 111 Rezepte mit wissenswerten Details

Kochbücher

Lampas, Gams & Schneiderfliege: Die steirischen Männertrachten

Mehr laden
Nächster Artikel
Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Biskuitroulade

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Ausflugstipps

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Neu im Magazin

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag: Rezeptideen und Tipps

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirischer Kren g.g.A.

Grazer Krauthäuptel Salat am Feld

Grazer Krauthäuptel

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ostern
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist