Die gekochten Käferbohnen mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Die Rindfleischscheiben blättrig auf Teller anrichten, die Käferbohnen mittig daraufsetzen und mit den Zwiebelringen bestreuen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Apfelessig und Kürbiskernöl abmachen. Das Saure Rindfleisch mit Gemüse garnieren und einem guten Bauernbrot servieren.
Tipp aus der Küche
Varianten vom Sauren Rindfleisch gibt es einige. Allzu gerne wird daraus eine Saure Sulz oder eine Saure Wurst indem das Rindfleisch durch Sulz bzw. Press- oder Extrawurst ersetzt wird. Die restliche Zubereitung bleibt gleich.Ein weiteres ähnliches Rezept ist der Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl.
Serviertipp
Lege die dünn aufgeschnittenen Rindfleischscheiben fächerförmig auf einem großen, weißen Teller auf. In die Mitte gibst du eine großzügige Portion fein geschnittener Zwiebelringe. Rundherum kannst du bunte, knackige Gemüsestücke wie Paradeiser, Gurkenscheiben, rote Paprika und Radieschenhälften anrichten. Als besonderes Extra passt ein halbiertes, hart gekochtes Ei, das mit etwas Kürbiskernöl und Essig beträufelt wird, perfekt dazu. Zum Schluss alles großzügig mit Apfelessig und einem guten Schuss steirischem Kürbiskernöl verfeinern. Dazu ein resches Bauernbrot reichen – so wird die Jaus'n zum Genuss!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!