Für das Rezept der Rindsrouladen das Wurzelgemüse putzen. 1/3 in dünne Streifen (Julienne) schneiden, den Rest würfeln. Die Zwiebel fein hacken.
Die Rindsschnitzel leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen.
Das Gemüse-Julienne auf die Rindsschnitzel legen, einrollen und mit Spagat oder Zahnstocher fixieren. Dabei das Fleisch zuerst an der Längsseite etwas einklappen und dann von der schmalen Seite her fest aufrollen.
Die Rindsrouladen in Öl rundherum scharf anbraten und herausnehmen.
Die fein geschnittene Zwiebel und das restliche würfelige Wurzelgemüse in den Bratenrückständen rösten, dabei etwas Paradeismark hinzugeben. Mit dem Zweigelt ablöschen und etwas einkochen lassen, dann mit Rindssuppe aufgießen.
Die Gewürze dazugeben, die Rindsrouladen hineingeben und am Herd auf kleiner Flamme etwa 1½ - 2 Stunden weichschmoren.
Die Rouladen herausnehmen, die Rotweinsauce abseihen, etwas vom Schmorgemüse zur Sauce geben und fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spagat vom Fleisch entfernen und die Rindsroulade nochmals kurz in der Rotweinsauce ziehen lassen. Als Beilage zu den Rindsrouladen eignen sich Nudeln oder Spätzle.
Tipp aus der Küche
Für die Garprobe die Rindsroulade anstechen. Wenn sie beim Anstechen leicht von der Gabel gleitet, sind die Rindsrouladen gar.
Die Rindsrouladen können natürlich auch aus jedem anderen hochwertigen Rindfleisch zubereitet werden!
Für die Rotweinsauce gilt dies natürlich auch. Idealerweise kocht und serviert man zum Essen denselben gut schmeckenden Rotwein.