Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Veranstaltungen

In Pantherstrick zum Bauernbundball

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Gerade beim steirischen Bauernbundball sind Trachten besonders gefragt. Wir haben mit Gabi Arzberger gesprochen und der Trachtenkennerin ihre Kombinationsideen für den Ball des Jahres in der Steiermark entlockt. Gabi Arzbergers Empfehlung zum Bauernbundball stehen unter dem Motto „Ein echter Steirer trägt den Panther“

trachenweste-damen-pantherstrick-arzberger  trachtenweste-herren-pantherstrick-arzberger

Für die Damen empfiehlt sich am Ball die Weste Anna in der zu Ihrem Dirndl passenden Farbe: granit, enzian, veilchen. Sie ist grün eingefasst und am Stehkragen und an den Taschen in der jeweiligen Kontrastfarbe paspeliert. Das farblich passende Dreieckstuch dazu ist Theresa, es schützt Ihre zarten Schultern bei steirischen Kälteeinbrüchen. Herren tragen die Weste Johann in schiefer oder haselnuss. Der perfekte Begleiter, es ziert ihn der Panther mit roter Zunge an der linken Tasche, Johann ist tannengrün eingefasst.

Mehr zum Thema

Bauernbundball 2023
Bauernsilvester: Neujahr traditionell vor Silvester feiern
Aufsteirern Fotos: Die schönsten Bilder vom steirischen Fest in Graz
Trachten Trummer muss wegen Corona Insolvenz anmelden

Mode mit jahrhunderlanger Tradition

Die Tracht hat in der Steiermark eine jahrhundertelange Tradition. War das Dirndl bis in die 30er Jahre eher als Arbeitsgewand eingesetzt, so wird es heute zwar im Alltag aber auch gerne festlich getragen. Jede Region, ja teils einzelne Gemeinden haben dabei ihr traditionelles Dirndl und spezielle Schürzen, die teils mit Handdrucken aufwendig und wunderschön bedruckt werden.
Speziell in der Region um Bad Aussee werden diese Drucke von verschiedenen Manufakturen gefertigt.
Für die steirischen Buam ist vor allem interessant, wie die Madln ihre Schürze tragen. Ist sie links gebunden, ist die Dame noch zu haben und „anbandeln“ sogar ausdrücklich erwünscht. Wir die Schleife rechts getragen ist man vergeben, in den meisten Fällen sogar verheiratet.

trachtenwesten-pantherstrick-arzbergerFür die Herren der Schöpfung hat sich in der grau-grüne Rock als Trachtenelement über die ganze Steiermark verbreitet. Inzwischen gilt der „Steireranzug“ österreichweit als Inbegriff der Männertracht.

Im Kaufhaus Arzberger in Mariazell findet man zu jeder Jahreszeit eine riesige Auswahl an Trachten für Damen und Herren. In der hauseigenen Schneiderei werden die Dirndl und Jacken auf Wunsch gerne auch noch exakt angepasst.

Modern, traditionell und vor allem fesch lässt sich für Steirer und Steirerinnen der Pantherstrick aus dem Hause Arzberger kombinieren. Egal ob zum Dirndl, zur Jeans, zum kurzen Rock oder auch zur Festtagstracht: der Panther, der die Kollektion an verschiedenen Stellen ziert ist der ideale Begleiter für jung und alt. Das Wappentier der Steiermark prangt auf einer Strickkollektion, die entweder aus feinster Merinowolle oder 100% kuscheligem Cashmere in traditioneller Stricktechnik gefertigt wird. Die Kollektion reicht von Mützen und Schals bis zu Dreieckstüchern, Westen, Pullovern und Pullundern für Damen und Herren. Durch eine große Farbauswahl und verschiedene fein abgestimmte Farbkombinationen passt der Pantherstrick ideal zu den verschiedenen regional üblichen Dirndln und Trachten.

Themen: BauernbundballDirndlTrachten
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Bauernbundball Tanz

Bauernbundball 2023

Bauernsilvester: Neujahr traditionell vor Silvester feiern

Aufsteirern Fotos: Die schönsten Bilder vom steirischen Fest in Graz

Trachten Trummer Bekleidung

Trachten Trummer muss wegen Corona Insolvenz anmelden

Steirischer Bauernbundball in Graz

Bauernbundball Fotos

Pracht der Tracht Modenschau in Graz

Mehr laden
Nächster Artikel
Genuss Gutschein für Bauernmarkt

Bauernmarkt Gutscheine in Graz

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Biskuitroulade

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Ausflugstipps

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Neu im Magazin

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag: Rezeptideen und Tipps

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirischer Kren g.g.A.

Grazer Krauthäuptel Salat am Feld

Grazer Krauthäuptel

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ostern
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist